Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Close to, but still out of, government: The Swedish vänsterpartiet

    Koß, M., 16.07.2010, Left Parties in National Governments. Olsen, J., Koß, M. & Hough, D. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 105-120 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?

    Schües, C., 2010, Kulturwissenschaften der Moderne: Das 18. Jahrhundert. Nitschke, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, Band 1. S. 77 - 94 18 S. (Kulturwissenschaften der Moderne; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?

    Schües, C., 2010, Was sollen unsere Kinder lernen? : Zur bildungspolitischen Diskussion nach den PISA-Studien. v. Laer, H. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 11 - 26 16 S. (Vechtaer Universitätsschriften; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen

    Zimmermann, A. & Bäumler, J., 2010, in: KAS-Auslandsinformationen. 26, 7, S. 41-58 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht

    Steiger, D. & Bäumler, J., 2010, in: Archiv des Völkerrechts. 48, 2, S. 189-225 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Ursprung der Bilder: Luthers Rhetorik der (Inter-)Passivität

    Wolff, J., 2010, Hermeneutica Sacra: Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert ; Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag ; mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars. Johansson, T., Kolb, R. & Steiger, J. A. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 33-58 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Todeston und Morgenstern: Golgatha in Friedrich Gottlieb Klopstocks "Messias"

    Wolff, J., 2010, Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Steiger, J. A. & Heinen, U. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, S. 397-432 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Erschienen

    Supporting non-hierarchical supply chain networks in the electronics industry

    Scholz-Reiter, B., Heger, J., Meinecke, C., Rippel, D., Zolghadri, M. & Rasoulifar, R., 23.05.2016, 16th International Conference on Concurrent Enterprising (ICE 2010) : ‘Collaborative Environments for Sustainable Innovation’ ; Lugano, Switzerland 21-23 June 2010. Pawar, K., Canetta, L., Thoben, K. & Boer, C. (Hrsg.). Nottingham, UK: Centre for Concurrent Enterprise, 6 S. 7477031

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Shareholder Value und Value-based Management (VBM): Wie steuern die HDAX-Unternehmen? Ergebnisse einer empirischen Studie

    Lueg, R., 2010, in: Controlling. 22, 6, S. 337-344 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Assessing empirical research on value-based management: Guidelines for improved hypothesis testing

    Lueg, R. & Schäffer, U., 03.2010, in: Journal für Betriebswirtschaft. 60, 1, S. 1-47 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Key Competence: Gender
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  4. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  5. How to Reach the Land of Cockaigne?
  6. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  7. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  8. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  9. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  10. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  11. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  12. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  13. Taktische Nachtragsgestaltung
  14. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  15. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  16. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  17. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  18. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  19. Europa der Regionen
  20. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  21. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  22. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  23. § 328 Beschränkung der Rechte
  24. Socio-cultural valuation approaches
  25. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  26. Psychological approaches to entrepreneurship
  27. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  28. The economics of biodiversity and ecosystem services
  29. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  30. § 23 Wasserkraft