Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Die McDonaldisierung deutscher Museen: zur Diskussion einer Kultur-und Freizeitwelt in der Postmoderne

    Kirchberg, V., 2000, in: Tourismus-Journal. 4, 1, S. 117-144 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Internationaler Masterstudiengang 'Sustainable Development and Management': Band 1: Handbuch für den Masterstudiengang

    Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik

    Wagner, J., 2006, in: Journal of Contextual Economics (JCE) - Schmollers Jahrbuch. 126, 3, S. 359-374 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Gesprächsführung

    Bartsch, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 122-133 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Künstlerische Forschung: Potentialität des Unbedingten

    Busch, K., 2008, Blind Date: Ergebnisse der Konferenz "Blind Date. Zeitgenossenschaft als Herausforderung". Mackert, G. (Hrsg.). 1. Aufl. Verlag für Moderne Kunst, S. 88-97 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Einleitung in die Sportdidaktik

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Handbuch Sportdidaktik. Lange, H. & Sinning, S. (Hrsg.). Balingen: Spitta Verlag, S. 11-21 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Werfen und Fangen oder hin und zurück und mehr

    Sinning, S. & Lange, H., 2008, Bewegungsgeschichten mit Kindern. Jakob, M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-149 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen

    Pez, P., 2001, Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert: im Rahmen der Ausstellung Stadtentwicklung und Architektur - Lüneburg im 20. Jahrhundert, 10. Juni - 9. September, Lüneburger Wasserturm. Preuß, W. H. (Hrsg.). Husum: Trägerverein Hundert Jahre Stadtentwicklung und Architektur in Lüneburg, S. 161-164 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Erziehungsstil und Unterrichtsstil

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (Hrsg.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, S. 131-133 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Fixed-term contracts and employment adjustment: an empirical test of the core-periphery hypothesis using German establishment data

    Pfeifer, C., 03.2009, in: The Economic Record. 85, 268, S. 92-107 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Stefan Prawda

Publikationen

  1. Eine Schulleistungsstudie der IEA und ihre internationale Erweiterung
  2. Die unheimliche Verkehrung.
  3. The modernization of West German police
  4. Wie managen deutsche Unternehmen Nachhaltigkeit?
  5. Cyclic deformation of newly developed magnesium cast alloys in corrosive environment
  6. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz
  7. Abschluss des Vertrages
  8. Business names
  9. Variability in leaf traits reveals contrasting strategies between forest and grassland woody communities across southern Brazil
  10. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  11. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  12. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  13. Zur Tiefenstruktur des Bildungswachstums von 1800 bis 2000
  14. The Great Pacific Garbage Catch
  15. Nikolaos - Nikolaiten
  16. Sprach(en)sensibilität
  17. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  18. „1940er-1950er. Grund und Körper“
  19. Ein modifiziertes Newton-Verfahren zur Lösung des Hochrechnungsproblems nach dem Prinzip des minimalen Informationsverlustes
  20. Rational Socially Responsible Investment
  21. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  22. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  23. Vollrauschtatbestand und unsicherer Rauschgrad
  24. Vierzig Jahre "Überwachen und Strafen"
  25. Kommunale Möglichkeiten zur Förderung regionaler Wertschöpfung bei Windenergieprojekten
  26. Global Consciousness Predicts Behavioral Responses to the COVID-19 Pandemic
  27. Diversität im Sportspielunterricht
  28. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  29. PUMA's Environmental Profit and Loss Statement