Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Legitimate governance in international politics: Towards a relational theory of legitimation

    Minatti, W., 2024, in: Review of International Studies. 50, 4, S. 662-681 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Whither Willkommenskultur? National identity discourses and the arrival of refugees in Germany in 2015/16

    Kropp, S. & Minatti, W., 2024, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 50, 20, S. 5288-5307 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. On assistants and researchers: Power, positionality and vulnerability during fieldwork on the Colombian conflict

    Rodríguez, L. R. & Minatti, W., 04.09.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Qualitative Research.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Populismus und autoritäre Ideologie: Kämpfe um Hegemonie im demokratischen Kapitalismus

    Breuning, F., 13.09.2024, Bielefeld: transcript Verlag. 270 S. (EditionPolitik; Band 164)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Preface

    Ahlers, M., Herbst, J. P. & Holtsträter, K., 2024, 4 S. (Lied und Populare Kultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Interkulturelle Theologie als Herausforderung für die theologische Forschung zum Christentum in einer globalen Gesellschaft

    Robinson, M. R., 2024, Geschenkt und verdankt. : Was Glauben denken macht. Opalka, K. & Rossa, D. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 91-104 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel. Festschrift für Eberhard Hauschildt

    Pohl-Patalong, U. (Herausgeber*in), Ryan Robinson, M. (Herausgeber*in), Kohler, E. (Herausgeber*in), Schulz, C. (Herausgeber*in) & Wächtershäuser, A. (Herausgeber*in), 2024, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht Verlage. 242 S. (Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie; Band 103)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Prosociality During COVID-19: Pathways Through Affect, Financial Stress, Well-being, and Collective Disempowerment across 39 Countries

    Author Collaboration of "Prosociality During COVID-19", Zúñiga, C., Agostini, M., Louis, W. R., Lemay, E. P., Bélanger, J. J. & Dash, A., 2024, in: Universitas Psychologica. 23, S. 1-21 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mutige Musik gegen ein Klima der Angst
  2. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  3. Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic
  4. Zwischen Zeit und Raum, Bewegung und Struktur
  5. The Global Economic Crisis and Migration
  6. Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  7. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  8. Jugendhilfe ohne Fachkräfte?
  9. Siegeszug des Computers
  10. Climate Accounting and Sustainability Management
  11. Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St)
  12. Kryptische Blicke eines extraordinären Paares
  13. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  14. The politics of talk on german free radio stations
  15. Integrative Entrepreneurshipforschung - Identifikation von Schnittstellen zwischen soziologischer und ökonomischer Perspektive
  16. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  17. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  18. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  19. Evaluating the impact of COVID-19 protection measures and staff absence on radiotherapy practice
  20. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  21. Hörbar gut
  22. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  23. Szenario Energie.
  24. Demokratischer Elitenwandel
  25. Adoleszenz-Bildung-Anerkennung
  26. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  27. German 1963