Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    From hashtag to cashback: Success determinants in crowdfunders' user behavior

    Kizilkan, K., 01.09.2023, in: Galician Journal of Economics. 32, 2, S. 1-25 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Reciprocal relations between emotional exhaustion and episode-specific emotional labour: An experience-sampling study

    Nesher Shoshan, H., Venz, L. & Sonnentag, S., 09.2023, in: Work and Stress. 37, 4, S. 421-445 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Anmerkungen anlässlich der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828

    Halfmeier, A., 2023, Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp: Tagung vom 13. Mai 2022 an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main. Rendenius-Hövermann, J. & Halfmeier, A. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 115-134 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Kapitalmarkt und kollektiver Rechtsschutz - Symposium in Gedenken an Andreas Tilp: Tagung vom 13. Mai 2022 an der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt am Main

    Redenius-Hövermann, J. (Herausgeber*in) & Halfmeier, A. (Herausgeber*in), 2023, München: C.H. Beck Verlag. 169 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  5. Erschienen

    Zugänge zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung: eine international vergleichende Studie über die Berufsbildung im Einzelhandel zwischen China und Deutschland

    Liu-Schuppener, X., 26.05.2022, Berlin, Bern, Bruxelles ua.: Peter Lang Verlag. 512 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Flow und imaginative Bildung: kunstpädagogische Perspektiven zur künstlerischen Forschung

    Medrow, L., 20.02.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 263 S. (Bildungsforschung; Band 14)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit: Eine interdisziplinäre Analyse der EU-Netzkodizes für Elektrizität

    Brüning-Pfeiffer, A., 01.01.2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Entwicklung und Umsetzung eines Monitoringsystems zur Analyse der Akteursstruktur bei Freiflächen-Photovoltaik und der Windenergie an Land: Ergebnisse des Monitorings und Empfehlungen

    Weiler, K., Weber, A., Grashof, K., Holstenkamp, L. & Ehrtmann, M., 01.06.2021, Dressau-Roßlau: Umweltbundesamt, 203 S. (Climate Change; Nr. 49/2021).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  10. Erschienen

    Choreographien der Homogenisierung: Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule

    Riepe, V., 11.02.2021, transcript Verlag. 198 S. (Pädagogik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Compositional variation in grassland plant communities
  2. Das Wissen vom Kind – generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz
  3. Sustainability Reporting in the Light of Business Environments
  4. Im Epochenlosen
  5. Environmental Management Accounting
  6. Management von Ökoeffizienz im Lichte der Unternehmensstrategie
  7. Kulinarisches Kino
  8. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  9. The relation of secondary student’s career choice readiness to a six-phase model of career decision-making
  10. The moratorium on nuclear energy
  11. Das heterarchische Unternehmen: ein flexibles Organisationsmodell
  12. Sustainable Public Procurement
  13. Chemische Stoffe in der Umwelt
  14. Bewegung an der Wand
  15. Das Spiel und seine Grenzen
  16. Was waren Medien?
  17. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  18. Empirisch fundierte Sprachkritik
  19. Geborgener Beton
  20. Uncertainty and sustainability in the management of rangelands
  21. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  22. Kultur-Evolution: Partizipation und Nachhaltigkeit
  23. Schulische Gesundheitsförderung in pandemischen Zeiten.
  24. Deliberative Diversity for News Recommendations
  25. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  26. Diversität und Zugehörigkeit
  27. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  28. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  29. LeNA
  30. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  31. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  32. Einleitung
  33. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  34. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  35. Deconstructing corporate sustainability narratives