Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Akademische Personalentwicklung als strategisches Handlungsfeld

    Grünberg-Bochard, J., Justen, N. & Reihlen, M., 2020, in: Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln. 3/2020, S. 19-32 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Lagrangian analysis of long-term dynamics of turbulent superstructures

    Schneide, C., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 01.01.2021, in: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 20, 1, 4 S., e202000197.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Parametric finite element model and mechanical characterisation of electrospun materials for biomedical applications

    Polak-Kraśna, K., Mazgajczyk, E., Heikkilä, P. & Georgiadis, A., 07.01.2021, in: Materials. 14, 2, S. 1-15 15 S., 278.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Experimental-numerical study of laser-shock-peening-induced retardation of fatigue crack propagation in Ti-17 titanium alloy

    Sun, R., Keller, S., Zhu, Y., Guo, W., Kashaev, N. & Klusemann, B., 01.04.2021, in: International Journal of Fatigue. 145, 13 S., 106081.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Climate change policies and carbon-related CEO compensation systems: an exploratory study of European companies

    Winschel, J., 25.05.2021, in: Journal of Global Responsibility. 12, 2, S. 158-188 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Inklusive Begabungsförderung im Chemieunterricht

    Abels, S. & Brauns, S., 2021, Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken: Diskurse, Forschungslinien und Praxisbeispiele. Kiso, C. J. & Fränkel, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 111-123 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Theoriebasierte studierendenzentrierte Lehrinnovationen in den Ingenieurwissenschaften für Zielgruppen mit stark heterogener Mathematikkompetenz am exemplarischen Beispiel zweier stoffdidaktischer Analysen

    Block, B.-M. & Mercorelli, P., 17.08.2021, Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik: praxisrelevant - didaktisch fundiert – forschungsbasiert. Biehler, R., Eichler, A., Hochmuth, R., Rach, S. & Schaper, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Springer Spektrum, S. 69-107 39 S. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Digital Transformation of Interdisciplinary Engineering Education

    Block, B.-M., Haus, B., Steenken, A. & von Geyso, T., 12.03.2021, Educating Engineers for Future Industrial Revolutions - Proceedings of the 23rd International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL2020: Proceedings of the 23rd International Conference on Interactive Collaborative Learning (ICL2020). Auer, M. E. & Rüütmann, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, Band 1. S. 284-296 13 S. (Advances in Intelligent Systems and Computing; Band 1328 AISC).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Interdisciplinary engineering education in the context of digitalization and global transformation prozesses.

    Block, B.-M., Haus, B., Stenken, A. & von Geyso, T., 11.2020, Engaging Engineering Education : Books of Abstracts - SEFI 48th Annual Conference Proceedings. Veen, J. V. D., Hattum-Janssen, N. V., Järvinen, H.-M., Leat, T. D. & Dam, I. T. (Hrsg.). Enschede : European Society for Engineering Education (SEFI), S. 617-627 11 S. (SEFI 48th Annual Conference Engaging Engineering Education, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Party Organizations and Legislative Turnover
  2. Non-acceptances in political interviews
  3. Zur Dynamik der Export- und Importbeteiligung deutscher Industrieunternehmen
  4. Strategien entwickeln
  5. Die Bedeutung von Transaktionskosten und Verfügungsrechten
  6. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  7. Forschendes Lernen mit digitalen Medien – Ein Beitrag zur „Diklusion“
  8. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  9. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  10. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  11. Wie viel Geld sind wir bereit, für Gesundheit auszugeben?
  12. §33 Marktintegrationsmodell für Anlagen zur Erzeugung von Strom aus solarer Strahlungsenergie
  13. Weiche Faktoren im Fokus
  14. Fachkräfte haben Verantwortung
  15. Sustainability entrepreneurship to address large distances in international food supply
  16. Führt eine Trennung von Prüfungs- und Nichtprüfungsleistungen zur Steigerung der Rechnungslegungsqualität?
  17. Die Europäische Aktiengesellschaft: nach "Inspire Art" bereits ein Auslaufmodell?
  18. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  19. Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule
  20. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  21. Basel II und die Bankkreditfinanzierung von kleinen Unternehmen
  22. History of the Collection
  23. A Inserção da Dimensão Ambiental na Formação de Professores de Química
  24. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  25. Temporal perspectives on job stress
  26. Themenkonstitution des Sport- und Bewegungsunterrichts
  27. § 346