Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Assessing the diversity of anti-establishment and populist politics in Central and Eastern Europe

    Engler, S., Pytlas, B. & Deegan-Krause, K., 19.09.2019, in: West European Politics. 42, 6, S. 1310-1336 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. New Research on the Deep Seabed and Its Resources

    Tams, C. J., 2018, European Yearbook of International Economic Law 2018. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C. J., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, S. 521-524 4 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures

    Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht? Perspektiven aus der Berufspraxis

    Greiner-Döchert, F., Sommer, S., Czempiel, S. & Kracke, B., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 117-142 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, S. 287–302 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  6. Bank Dividend Policy and the European Debt Crisis: Is Sovereign Credit Risk of Relevance?

    Basse, T., Bürkle, T., Kunze, F. & Wegener, C., 07.2019, Handbook of Global Financial Markets: Transformations, Dependence, and Risk Spillovers. Boubaker, S. & Nguyen, D. K. (Hrsg.). World Scientific Publishing Co., S. 401-410 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. International community

    Tams, C. J., 22.02.2019, Concepts for International Law: Contributions to Disciplinary Thought. d'Aspremont, J. & Singh, S. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 505-523 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Self-defence against non-state actors: Making sense of the ‘armed attack’ requirement

    Tams, C. J., 01.01.2019, Self-Defence against Non-State Actors. O'Connell, M. E., Tams, C. J. & Tladi, D. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 90-173 84 S. (Self-Defence against Non-State Actors: Volume 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. Self-defence against non-state actors

    O’Connell, M. E. (Herausgeber*in), Tams, C. J. & Tladi, D., 01.01.2019, Cambridge: Cambridge University Press. 286 S. (Max Planck Trialogues; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. On the impact of Honesty-Humility and a cue of being watched on cheating behavior

    Pfattheicher, S., Schindler, S. & Nockur, L., 03.2019, in: Journal of Economic Psychology. 71, S. 159-174 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Schreiber

Publikationen

  1. Sustainability Management Control
  2. PoNa als inter- und transdisziplinäres Experiment in der Sozial-ökologischen Forschung
  3. Distributionsdichte
  4. Heldenmädchen und gespaltene Männer
  5. Ausschreibungsmodelle für Erneuerbare Energien
  6. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  7. Aspects of Sustainability
  8. Selbstreflexion und kollegialer Austausch
  9. Suggestions in British and American English
  10. Heiligabend, ein Mietwagen und ein Happy End
  11. Capital structure decisions of globally-listed shipping companies
  12. Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln?
  13. Die Rampe - Hefte für Literatur 01/2011
  14. Graphische Variation im Rahmen emotionaler Online-Praktiken
  15. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  16. Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance
  17. The funeral industry and the Internet
  18. Habitus - Pierre Bourdieu
  19. Die Job-Family-Cluster-Organisation
  20. Anaerobic biodegradation of organochlorine pesticides in contaminated soil
  21. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  22. Der 11. September auf dem Theater
  23. Kommunistische Parteien
  24. Temporality
  25. A Regional(ist) Party in Denial? The German PDS and its Arrival in Unified Germany
  26. Betriebliche Altersversorgung (§ 2 Abs. 2 Satz 2)
  27. Valuation Beyond the Market: On Symbolic and Economic Value in Contemporary Art
  28. Einleitung: Warum hacken?
  29. Professionalisierung in und für Evaluationen
  30. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  31. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  32. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  33. Implementierung von Aspekten Forschenden Lernens in den Chemieunterricht der Sekundarstufe II