Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Positive impact of entrepreneurship training on entrepreneurial behavior in a vocational training setting

    Gielnik, M. M., Frese, M., Bischoff, K. M., Muhangi, G. & Omoo, F., 15.07.2016, in: Africa Journal of Management. 2, 3, S. 330-348 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Neue Wege

    Kümmerer, K., 12.2013, Zukunft Chemie: Perspektiven auf die Welt von morgen. Mohr, R. & Utikal, H. (Hrsg.). Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH, S. 214-235 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Green and Sustainable Chemistry

    Kümmerer, K. & Clark, J., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Netherlands, S. 43-59 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Scope of the Book Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse. Fatta-Kassinos, D., Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 1-4 4 S. (Handbook of Environmental Chemistry; Band 45).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Benign by design: Benign by Design

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 73-81 9 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Presence, fate and risks of pharmaceuticals in the environment

    Kümmerer, K., 14.03.2016, Green and Sustainable Medicinal Chemistry: Methods, Tools and Strategies for the 21st Century Pharmaceutical Industry. Summerton, L., Sneddon, H. F., Jones, L. C. & Clark, J. H. (Hrsg.). Cambridge: Royal Society of Chemistry, S. 63-72 10 S. (RSC Green Chemistry; Band 2016-January, Nr. 46).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Reduzierung von Verkehrsunfällen mit Kinderbeteiligung in der Stadt Krefeld: Evaluation der Maßnahmenfür das Jahr 2000

    Wiebusch-Wothge, R., Höger, R. & Poschadel, S., 1999, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH, 23 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  8. Die Interaktion von ökologischer Normorientierung und situativen Faktoren

    Blöbaum, A., Hunecke, M., Höger, R. & Matthies, E., 1998, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, 59 S. ((Zwischen-)Bericht der Arbeitseinheit für Kognitions- und Umweltpsychologie; Nr. 51/1998).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  9. Überprüfung des Busliniennetzes im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) aus der Sicht der Nutzer

    Heine, W.-D. & Höger, R., 1998, Bochum: Zentrum für angewandte Psychologie, Umwelt- und Sozialforschung ZEUS GmbH.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  10. Dynamische Regelselektion in der Reihenfolgeplanung: Prognose von Steuerungsparametern mit Gaußschen Prozessen

    Heger, J., 2014, Wiesbaden: Springer Verlag. 167 S. (Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Determinanten menschlicher Fehler in Risikoindustrien
  2. Die Frage in den Geisteswissenschaften
  3. Gewalthandeln und Ehre. Versuch einer anerkennungstheoretischen Deutung
  4. Measurement of Biodiversity (MoB)
  5. Effekte testbasierter Rechenschaftslegung auf die datenbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  6. Mathematik und Sprache - Sprache und Mathematik?
  7. Hohlfelds 'Kommentar' oder Salto Mortale rückwärts
  8. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  9. Perspektiven für eine sichere, preiswerte und umweltverträgliche Energieversorgung in Bayern
  10. Jürgen Albrecht - Licht und Raum
  11. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  12. Fazit und Ausblick
  13. Hydrogeochemical and isotopic characterization of groundwater salinization in the Bangkok aquifer system, Thailand
  14. Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele :
  15. Probleme des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  16. Naturschutz in Zeiten sozial-ökologischer Transformationen
  17. EU Refugee Policies and Politics in Times of Crisis
  18. The Inverse Domino Effect
  19. Kompetenzen impliziter Nachhaltigkeitsmanager stärken
  20. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  21. THE SHADOW ECONOMY
  22. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  23. Professionelle Koordination
  24. Biophysical and sociocultural factors underlying spatial trade-offs of ecosystem services in semiarid watersheds
  25. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  26. Mitya Churikov
  27. Finanzmathematische Effektivzins-Berechnungsmethoden
  28. Ebstorfer Weltkarte
  29. Mechanical properties and corrosion behaviour of freestanding, precipitate-free magnesium WE43 thin films
  30. § 289 Zinseszinsverbot
  31. Communal environmental protection and conservation