Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr: eine Interviewstudie zu Lösungsstrategien und möglichen Einflussbedingungen auf den Strategieeinsatz

    Plath, M., 2014, Hildesheim: Verlag Franzbecker. 277 S. (Texte zur mathematischen Forschung und Lehre; Band 82)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Keyboard-to-Screen-Kommunikation gestern und heute: SMS und WhatsApp im Vergleich

    Dürscheid, C. & Frick, K., 01.09.2014, in: Networx. 64, S. 149-181 33 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Química verde e formação de profissionais do campo da química: Relato de uma experiência didática para além do laboratório de ensino

    Zandonai, D. P., Saqueto, K. C., Abreu, S. C. S. R., Lopes, A. P. & Zuin, V. G., 2014, in: Revista Virtual de Quimica. 6, 1, S. 73-84 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Green chemistry, sustainable agriculture and processing systems: a Brazilian overview

    Perlatti, B., Forim, M. R. & Zuin, V. G., 13.08.2014, in: Chemical and Biological Technologies in Agriculture. 1, 1, 5.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Refugee Protection Meets Migration Management: UNHCR as a Global Police of Populations

    Scheel, S. & Ratfisch, P., 03.06.2014, in: Journal of Ethnic and Migration Studies. 40, 6, S. 924-941 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Mental Contrasting and Transfer of Energization

    Sevincer, A. T., Busatta, P. D. & Oettingen, G., 01.02.2014, in: Personality and Social Psychology Bulletin. 40, 2, S. 139-152 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Implicit theories and motivational focus: Desired future versus present reality

    Sevincer, A. T., Kluge, L. & Oettingen, G., 01.02.2014, in: Motivation and Emotion. 38, 1, S. 36-46 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Alcohol myopia and goal commitment

    Sevincer, A. T. & Oettingen, G., 04.03.2014, in: Frontiers in Psychology. 5, MAR, 5 S., 169.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Positive Thinking About the Future in Newspaper Reports and Presidential Addresses Predicts Economic Downturn

    Sevincer, A. T., Wagner, G., Kalvelage, J. & Oettingen, G., 04.2014, in: Psychological Science. 25, 4, S. 1010-1017 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Von der Kunst aus: Möglichkeiten des integrierten Zweitsprachenlernens im Fach Kunst – Darstellung der Entwicklung, Dokumentation und Evaluation eines DaZ-Förderkonzeptes im Fachunterricht Kunst, Klasse 5

    Fohr, T., 2014, Zur Sprache.kom: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Bredel, U., Ezhova-Heer, I. & Schlickau, S. (Hrsg.). Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 197–213 16 S. (Materialien Deutsch als Fremdsprache; Band 89).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karl Clausberg

Publikationen

  1. Der Weg des Goldes
  2. Pragmatic development and stay abroad
  3. Cameras in the classroom
  4. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  5. International community
  6. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  7. Access to Fisheries in the United Kingdom’s Territorial Sea after its Withdrawal from the European Union
  8. Novel Magnesium Based Materials
  9. Energy-Efficient Supply of Hot Water
  10. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen
  11. Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
  12. Zukunft versiegelt?
  13. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  14. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  15. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  16. Nicht erholsamer Schlaf
  17. Grundbegriffe des Strafrechts
  18. Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
  19. Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik
  20. OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -
  21. Karl Mays "Old Surehand"
  22. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  23. Schwarze Pädagogik 4.0
  24. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  25. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  26. Analyse und Bewertung von Logistikprozessen als Element integrierten Prozeßmanagements
  27. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  28. Professional Text Genres: Writing Standards in Vocational Education
  29. Gender, Gendertheorien
  30. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?