Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Konzeption und Methodik des Gründerpanels Nordrhein-Westfalen

    Schulte, R., 2001, Gründungsforschungs-Forum 2000: Dokumentation des 4. G-Forums, Wien, 5./6. Oktober 2000.. Lohmar: Eul Verlag, S. 47-63 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen
  3. Der ökonomische Wert der biologischen Vielfalt

    Baumgärtner, S., 2002, Das Ende der Biodiversität?: Gefährdung und Vernichtung von Biodiversität . Reichholf, J. H. & Wiegandt, K. (Hrsg.). Fischer Taschenbuch-Verlag, S. 73-90 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Debis career development center: personality scales within a process-oriented development instrument for management high-potentials

    Deller, J., Oswald, F. L. & Schoop, U. S., 2002, Psychological management of individual performance. Sonnentag, S. (Hrsg.). Chichester u.a.: John Wiley & Sons Ltd., S. 51-68 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Das mehrgliedrige Schulsystem hat noch eine Zukunft

    Neumann, F.-D., 2005, in: Die Realschule in Schleswig-Holstein. 296, S. 14-22 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Grazing management in semi-arid regions: an ecological-economic analysis based on a simulation model

    Müller, B., Quaas, M., Baumgärtner, S., Frank, K. & Wissel, C., 2002, in: Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie. 32, S. 385 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  7. Ambivalent joint production and the natural environment: an economic and thermodynamic analysis

    Baumgärtner, S., 01.01.2000, Heidelberg: Physica-Verlag. 321 S. (Contributions to Economics)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Ist der "geborene Lehrer" eine Fiktion?

    Neumann, F.-D., 2001, in: Grundschule. 33, 7/8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten

    Lücke, T., Schmuckall, I. & Schöning, S., 2007, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 60, 11, S. 565-570 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?

    von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (Hrsg.). Juventa Verlag, S. 66-100 35 S. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  2. Sustainability Communication
  3. Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
  4. Kollegialität
  5. Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry
  6. Persönlichkeit und Entrepreneurship
  7. Dichtung und Wahrheit
  8. Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des medialen Wandels
  9. On Disruptive Art and Business
  10. Weltölmärkte
  11. Dispersal of vascular plants by game in northern Germany. Part I: Roe deer (Capreolus capreolus) and wild boar (Sus scrofa)
  12. A game theoretic model of the Northwestern European electricity market-market power and the environment
  13. Zum Status des türkischen Nationalismus
  14. Prisonnier – Identitätskonzept im 19. Jahrhundert
  15. Spurensuche im All
  16. Customer Engagement Benefits
  17. § 9 Historischer Überblick
  18. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  19. UK public perceptions of shale gas hydraulic fracturing
  20. Komparativer Kostenvorteil
  21. Good Governance and Bad Neighbors?
  22. Lüneburg atmet auf - Stadtverkehr auf neuen Wegen
  23. Democratic Congruence Re-Established
  24. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  25. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut – Zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips
  26. Wood-inhabiting beetles (Coleoptera) associated with oaks in a global biodiversity hotspot
  27. Büchner getanzt
  28. Kapazitätsmanagement in Logistikunternehmungen
  29. The impact of the 2004 EU-enlargement on enterprise performance and exports of service enterprises in the German eastern border region
  30. Frühe Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk
  31. Nachhaltigkeit in die Schule gebracht: Befunde aus einer empirischen Studie
  32. Century of Play: 18th Century Precursors of Gamification