Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Clustering design science research based on the nature of the designed artifact

    Laine, J., Zimmer, M. P., Minkkinen, M., Salmela, H. & Mäntymäki, M., 01.01.2022, The Role of Digital Technologies in Shaping the Post Pandemic World: 21st IFIP WG 6.11 Conference on e-Business, e-Services and e-Society, I3E 2022, Newcastle Upon Tyne, UK, September 13–14, 2022, Proceedings. Papagiannidis, S., Alamanos, E., Gupta, S., Dwivedi, Y. K., Mäntymäki, M. & Pappas, I. O. (Hrsg.). Cham: Springer Schweiz, S. 254–266 13 S. (Lecture Notes in Computer Science; Band 13454).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Clustering Hydrological Homogeneous Regions and Neural Network Based Index Flood Estimation for Ungauged Catchments: an Example of the Chindwin River in Myanmar

    Latt, Z. Z., Wittenberg, H. & Urban, B., 01.02.2015, in: Water Resources Management. 29, 3, S. 913-928 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Clusters of water governance problems and their effects on policy delivery

    Kirschke, S., Franke, C., Newig, J. & Borchardt, D., 03.04.2019, in: Policy and Society. 38, 2, S. 255-277 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Erweiterung des Emissionshandels löst aktuelles Klimaschutzproblem nicht

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 24 S. (DIW Discussion papers; Nr. 1818).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor: Diskussion von Wirkungen und alternativen Entlastungsoptionen

    Bach, S., Isaak, N., Kemfert, C., Kunert, U., Schill, W. P., Schmalz, S., Wägner, N. & Zaklan, A., 2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 141 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 140).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  6. Erschienen

    CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland

    Gründinger, W., Bendling, L., Creutzig, F., Hagedorn, G., Kemfert, C., Neumärker, B., Praetorius, B. & Tvrtković, M., 05.10.2021, in: Momentum Quarterly - Zeitschrift für sozialen Fortschritt. 10, 3, S. 176-187 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    »CO2 causes a hole in the atmosphere« Using laypeople’s conceptions as a starting point to communicate climate change

    Niebert, K. & Gropengießer, H., 2011, The Economic, Social and Political Elements of Climate Change. Leal Filho, W. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, S. 603-622 20 S. (Climate Change Management).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    CO2-Mikrosonde für die Verbrauchssenkung in Kraftfahrzeugen

    Palocz-Andresen, M., 2007, Control and prediction of casting characteristics using thermal analysis technique: Tagungsband 8. Maschinenbautage Magdeburg. Kasper, R. (Hrsg.). Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 43-51 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?

    Bode, S. & Lüdeke-Freund, F., 19.10.2007, in: Umweltwirtschaftsforum. 15, 4, S. 265-273 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. CO2-Steuer oder Ausweitung des Emissionshandels: Wie sich die Klimaziele besser erreichen lassen

    Kemfert, C., Schmalz, S. & Wägner, N., 08.2019, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 7 S. (DIW Aktuell; Nr. 20/21).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  2. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  3. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  4. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  5. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion
  6. Perspektivrahmen Sachunterricht
  7. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  8. Die Produktion gefährlicher Räume
  9. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  10. Sustainability
  11. Ein unmöglicher Blick von außen
  12. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  13. Klimaschutzgesetz ist nötig
  14. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden:
  15. Breuer’s New Women
  16. Ecological sustainability - a customer requirement ? Evidence from the automotive industry
  17. Zwecke von betrieblichen Umweltinformationssystemen im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung
  18. Orientierung
  19. Sustainability Accounting
  20. Internationalisierung für kleine und mittelgroße Universitäten
  21. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  22. Szenario „Selbstorganisierendes, humanzentriertes Assistenzsystem"
  23. Advancing the Profession – From Environmental to Sustainability Management
  24. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  25. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  26. Vorne dran bleiben!
  27. Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
  28. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  29. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  30. Sustainability impact assessment of new ventures
  31. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  32. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  33. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  34. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  35. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg