Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Telecoupling as a framework to support a more nuanced understanding of causality in land system science

    Busck-Lumholt, L. M., Coenen, J., Persson, J., Frohn Pedersen, A., Mertz, O. & Corbera, E., 02.01.2022, in: Journal of Land Use Science. 17, 1, S. 386-406 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Teleological Judgment between Racism and its Critique: On the Status of Race in Kant's Work

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2024, in: Rivista di Estetica. 87, 3, S. 81-98 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Television memories and cultures of viewing: Domestizierungsprozesse in Großbritannien 1950 - 1965

    O'Sullivan, T. & Peil, C. (Übersetzer*in), 2007, MedienAlltag: Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien. Röser, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Telling your own stories: Teaching and learning storytelling

    Selm, H., Fischer, D., Janßen, H., Schäfer, T., Sundermann, A. & Fücker, S., 08.12.2022, Narrating Sustainability through Storytelling. Fischer, D., Fücker, S., Selm, H. & Sundermann, A. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 63-73 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Tell me how you feel about geothermal energy: Affect as a revealing factor of the role of seismic risk on public acceptance

    Cousse, J., Trutnevyte, E. & Hahnel, U. J. J., 01.11.2021, in: Energy Policy. 158, 18 S., 112547.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Telomere length and environmental conditions predict stress levels but not parental investment in a long-lived seabird

    Young, R. C., Barger, C. P., Dorresteijn, I., Haussmann, M. F. & Kitaysky, A. S., 08.09.2016, in: Marine Ecology Progress Series. 556, S. 251-259 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Telomere length is a strong predictor of foraging behavior in a long-lived seabird

    Young, R. C., Kitaysky, A. S., Barger, C. P., Dorresteijn, I., Ito, M. & Watanuki, Y., 01.03.2015, in: Ecosphere. 6, 3, 26 S., 39.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Temperate alley-cropping agroforestry improves pest control potential by promoting spider abundance and functional diversity

    Matevski, D., Sagolla, V., Beule, L. & Schuldt, A., 12.2024, in: Journal of Applied Ecology. 61, 12, S. 3079-3091 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)

    Wesche, K., Assefa, Y. & von Wehrden, H., 2008, Life in a Working Landscape: Towards a Conservation Strategy for the World's Temperate Grasslands A Record: Appendix 2: Compendium of Regional Templates on the Status of Temperate Grasslands Conservation and Protection Prepared for. Peart, B. (Hrsg.). Temperate Grasslands Conservation Initiative, Band 2. S. 3-21 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany

    Krahn, K. J., Urban, B., Pinkerneil, S., Horne, D. J., Tucci, M., Koutsodendris, A. & Schwalb, A., 10.2024, in: Boreas. 53, 4, S. 504-524 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Nadine Berlips

Publikationen

  1. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  2. Motive, Eigenschaften und Emotionen von Unternehmensgründern
  3. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  4. Das Vorhaben: Übergänge in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten
  5. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  6. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  7. Pädagogische Perspektiven der Humanethologie
  8. Erst hören, dann sprechen
  9. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  10. Green and sustainable chemistry in Latin America
  11. 2016 Emerald Africa Academy of Management Trailblazer Awardee
  12. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  13. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  14. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  15. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  16. Psychotherapy for subclinical depression
  17. Fiktionale Fakten
  18. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  19. Schleiermacher’s Influences on American Thought and Religious Life, 1835 – 1920
  20. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  21. Die technologische Sinnverschiebung
  22. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  23. Repräsentationen eigener und fremder Kulturen in der (Kinder)Literatur
  24. Qualität der Sachunterrichtsreflexion im Vorbereitungsdienst.
  25. Measuring board diversity
  26. Bildungstheorie und digitale Bildung
  27. Vertrauen und profession
  28. Competencies for sustainability and gender: How to gain advantage
  29. Stressbewältigung
  30. Personalmanagement im Tourismus
  31. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  32. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  33. Der Regierungsentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
  34. Forschungsbedarfe, Entwicklungsaufgaben und Empfehlungen
  35. Ein Architekt der Sinnlichkeit
  36. Education/Social Pedagogy
  37. Abweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen