Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 2002, 2. Aufl. Mechtersen: KulturWerkstatt. 64 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit

    Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 S. (Edition Recht der Sozialarbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehre

  3. Erschienen

    Rechtsfragen des Landfill Mining - Weiterentwicklung des Deponierechts zur Rückgewinnung von Ressourcen

    Sanden, J. & Schomerus, T., 2012, in: AbfallR. 5, S. 194-201 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Rechtsgeschichte, Mediengeschichte: zur Bedeutung der juristischen Fachzeitschrift als Steuerungs- und Orientierungsmedium für Rechtsverständnis und Rechtspraxis im 18. Jahrhundert

    Faulstich, W., 2009, Kultur, Politik und Öffentlichkeit: Festschrift für Jens Flemming. Bussiek, D. & Göbel, S. (Hrsg.). Kassel: Kassel university press, S. 84-96 13 S. (Kasseler Personalschriften; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship | Nachhaltigkeit | Kultur | Europa: Kolloquium anlässlich der Verleihung des Dr. jur. h.c. der Leuphana Law School an Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Andreas Voßkuh

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 134 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  6. Erschienen

    Rechtsgespräche Kommunikationsbeziehungen der Rechtswissenschaft im interdisziplinären Kontext

    Terhechte, J., 2022, Rechtsgespräche: Recht im Kontext von Innovation | Entrepreneurship Nachhaltigkeit | Kultur | Europa. Terhechte, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Rechtskonformität: Eine kultursoziologische Perspektive

    Kretschmann, A., 2021, Sozialwissenschaftliche Aufklärung der Rechtspolitik und -praxis als Berufung: Festschrift für Arno Pilgram zum 75. Geburtstag. Hofinger, V., Mayrhofer, H., Pelikan, C., Fuchs, W., Hammerschick, W. & Walter, R. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 91-107 17 S. (Schriften zur Rechts- und Kriminalsoziologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen

    Rechtsphilosophie nach Hegel: 200 Jahre Grundlinien der Philosophie des Rechts

    Ausberg, I. (Herausgeber*in), Koshan, M. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Vieweg, K. (Herausgeber*in), 01.01.2024, Brill | Fink. 224 S. (jena-sophia. Studien und Editionen zum deutschen Idealismus und zur Frühromantik ; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  2. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  3. Die Produktion gefährlicher Räume
  4. The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups
  5. Sustainability
  6. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  7. Risikoanalyse für Human Factors
  8. Schiedsklauseln im internationalen Wirtschaftsverkehr
  9. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  10. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  11. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  12. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  13. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  14. Europa der Regionen
  15. Geschichten und Geschichte
  16. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  17. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  18. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  19. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  20. Langeweile Aushalten
  21. Schule - der Zukunft voraus
  22. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  23. Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen
  24. The tattooings of cities
  25. Do depression treatments reduce suicidal ideation?
  26. A arte nos limites da arte
  27. Der Einfluß von Wasserbehandlungsmethoden auf das Grundwasser bei der Wärmespeicherung
  28. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration
  29. Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt...
  30. Degradation of cyclophosphamide and 5-fluorouracil by UV and simulated sunlight treatments
  31. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 686)
  32. Uwe Paduck - Landschaften
  33. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  34. Bertelsmann Stiftung, BTI 2010 - Kenya Country Report
  35. Sustainability Accounting
  36. Artikel 28 AEUV [Zollunion]
  37. Local neighborhood competition following an extraordinary snow break event