Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Erratum to 5 Development of competencies across the life span

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Carstensen, C. H., 03.2012, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 15, 1, S. 207 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Erratum to: Gambling to leapfrog in status? (Review of Economics of the Household, (2017), 15, 4, (1291-1319), 10.1007/s11150-015-9306-9)

    Friehe, T. & Mechtel, M., 01.12.2017, in: Review of Economics of the Household. 15, 4, S. 1321 - 1322 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  3. Erschienen

    Erratum to "Generic functions of railway stations-A conceptual basis for the development of common system understanding and assessment criteria" [Transp. Policy 18 (2010) 446-455]

    Zemp, S., Stauffacher, M., Lang, D. J. & Scholz, R. W., 08.2011, in: Transport Policy. 18, 4, S. 648-648 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Erratum to: Stress, burnout, and job dissatisfaction in mental health workers (vol 266, pg 381, 2016)

    Roessler, W., 01.06.2016, in: European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience. 266, 4, S. 381-381 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Erratum zu: Digitale Behandlungsangebote für Insomnie – eine Übersichtsarbeit (Somnologie, (2020), 24, 2, (106-114), 10.1007/s11818-020-00238-9)

    Spiegelhalder, K., Acker, J., Baumeister, H., Büttner-Teleaga, A., Danker-Hopfe, H., Ebert, D. D., Fietze, I., Frase, L., Klein, S., Lehr, D., Maun, A., Mertel, I., Richter, K., Riemann, D., Sauter, C., Schilling, C., Schlarb, A. A., Specht, M., Steinmetz, L., Weeß, H. G. & Crönlein, T., 01.06.2020, in: Somnologie. 24, 2, S. 115-115 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Erratum zu: Pädiatrie nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR: Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) herausgegeben von A. Hinz-Wessels und T. Beddies (10.1007/s00112-016-0057-3)

    Beddies, T., Bussiek, D., Doetz, S., Eulitz, R., Fangerau, H., Fukala, E., Gdanietz, K., Hahn, S., Hinz-Wessels, A., Hofmann, V., Höpner, F., Hottenrott, L., Meißner, B., Oommen-Halbach, A., Osten, P., Radke, M., Roelcke, V., Schepker, K., Spranger, J., Topp, S. & Wauer, R., 01.06.2016, in: Monatsschrift fur Kinderheilkunde. 164, 6, S. 502-502 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Saskia Sterzl

Publikationen

  1. Undisciplined: Peter Gorsen
  2. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  3. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  4. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  5. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  6. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  7. Fallbeispiel 2: The &Samhoud-Story: Corporate Entrepreneurship als Unternehmensphilosophie
  8. Soziale Herkunft und Bildungschancen
  9. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  10. Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik
  11. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  12. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  13. Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport
  14. Die bewegten Gründer
  15. Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit
  16. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  17. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  18. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  19. Aus Worten werden Taten?
  20. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  21. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  22. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  23. Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
  24. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  25. New Zealand's braided rivers
  26. Wettbewerb, Verhinderung
  27. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?