Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Do TCFD-aligned firms really care for climate change, or solely for their investors?

    Friedrich, T., Velte, P. & Wulf, I., 05.11.2024, The Routledge Handbook of Accounting for the Sustainable Development Goals. Venturelli, A. & Mio, C. (Hrsg.). 1 Aufl. London/New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 341-359 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Deutliche Evidenz für das Insektensterben

    Staab, M., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 06.11.2024, in: Biologie in Unserer Zeit. 54, 4, S. 311-312 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Luftrummets organisering - på arbejde med Sloterdijk

    Jorgensen, L., 07.11.2024, Perspektiver på Sloterdijk: en antologi. Sporen Fiedler, E. & Rasmussen, U. H. (Hrsg.). Copenhagen: Eksistensen, S. 23-48 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    Frames of systems change in sustainability transformations: Lessons from sociotechnical systems and circular economy case studies

    Eising, L., Savaget, P., Zomer, T. & Brophy, A., 10.11.2024, in: Journal of Cleaner Production. 479, 13 S., 143976.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Impulsive Feedback Linearization for Decoupling of a Constant Disturbance with Low Relative Degree to Control Maglev Systems

    Diab, M., Mercorelli, P. & Haus, B., 11.11.2024, 2024 28th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC): October 10 - 12, 2024 Sinaia, Romania; Proceedings. Barbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 470-476 7 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, Proceedings; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Inductance Estimation Using an EKF for the Robust Control of PMSMs in the Presence of Saturation

    Van Rossum, F. M., Mercorelli, P., Haus, B. & Aschemann, H., 11.11.2024, 2024 28th International Conference on System Theory, Control and Computing (ICSTCC) : October 10 - 12, 2024 Sinaia, Romania; Proceedings . Barbulescu, L.-F. (Hrsg.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 463-469 7 S. (International Conference on System Theory, Control and Computing, ICSTCC - Proceedings; Band 2024).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Where Tasks, Technology, and Textbooks Meet: An Exploratory Analysis of English Language Teachers’ Perceived Affordances of an Intelligent Language Tutoring System

    Blume, C., Middelanis, L. & Schmidt, T., 11.11.2024, Textbook 4.0 – From Paper-Based Textbooks with Digital Components to Interactive Teaching and Learning Environments. Ketzer-Nöltge, A. & Würffel, N. (Hrsg.). Berlin : Peter Lang Verlag, S. 125-161 37 S. (Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 77).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    From racist humanitarianism to colonial human rights: The British Congo Reform Movement and the complicated history of (anti-)racism

    Lösing, F., 12.11.2024, Anti-racism in Britain: Traditions, histories and trajectories, c. 1880-present. East, S., Redhead, G. & Williams, T. (Hrsg.). Manchester: Manchester University Press, S. 44-63 20 S. (Racism, Resistance and Social Change).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    “IF I BROKE DOWN THE WALL OF FLESH”: Blurring the Human/Animal Distinction in the Slaughterhouse through Ivano Ferrari’s Poetry

    Stefanoni, C., 12.11.2024, Violence and Harm in the Animal Industrial Complex: Human-Animal Entanglements. Hunnicutt, G., Twine, R. & Mentor, K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 236-248 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    THE POLITICS OF SMELL AND THE MORALITY OF SIGHT: Challenging “Slaughterhouses with Glass Walls” in Animal Advocacy

    Stefanoni, C., 12.11.2024, Violence and Harm in the Animal Industrial Complex: Human-Animal Entanglements. Hunnicutt, G., Twine, R. & Mentor, K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  2. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  3. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  4. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  5. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  7. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  8. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  9. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  10. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  11. Catalogue
  12. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  13. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  14. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  15. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  16. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  17. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  18. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  19. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  20. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  21. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  22. Die tragische Szene
  23. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  24. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  25. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  26. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  27. German Academia heading for sustainability?
  28. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  29. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  30. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  31. Praedicatio Identica
  32. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  33. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  34. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  35. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  36. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  37. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  38. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  39. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  40. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  41. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  42. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  43. Der Betrachter ist im Bild.
  44. The dilemma of incumbents in sustainability transitions