Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2023
  2. Erschienen

    Tuning into Things: Sensing the Role of Place in an Emerging Alternative Urban Community

    Cnossen, B., 26.01.2023, The Oxford Handbook of Phenomenologies and Organization Studies. de Vaujany, F.-X., Aroles, J. & Pérezts, M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 508-521 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Should we really ‘hermeneutise’ the Digital Humanities? A plea for the epistemic productivity of a ‘cultural technique of flattening’ in the Humanities.

    Krämer, S., 30.01.2023, in: Journal of Cultural Analytics. 7, 4, 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Anthropomorphe Markengestaltung – Wenn Marken menschlich werden

    Seitz, L. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 02.2023, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 69, 2, S. 48-55 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Collaborative governance or state regulation? Endless efforts but little capacity for sustainability transformation of the German textile sector

    Beyers, F., Leventon, J. & Heinrichs, H., 02.2023, in: Environmental Policy and Governance. 33, 1, S. 56-77 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Co-Shaping an Ecosystem for Responsible AI: Five Types of Expectation Work in Response to a Technological Frame

    Minkkinen, M., Zimmer, M. P. & Mäntymäki, M., 02.2023, in: Information Systems Frontiers. 25, 1, S. 103-121 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Digitale Hochschullehre im ersten COVID-19-Semester. Ergebnisse einer Befragung von Lehrenden in Public Health, Medizin und Pflege

    Marchwacka, M. A., Kugler, J., Schaal, T. & Tolks, D., 02.2023, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 1, S. 22-29 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Identification of hybridization strategies for combining fused filament fabrication with unidirectional tape reinforcement

    Matkovic, N., Höger, K., Friedmann, M., Stamer, F., Fleischer, J. & Lanza, G., 02.2023, in: Composites Communications. 38, 4 S., 101484.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Indigenous and local knowledge in biocultural approaches to sustainability: a review of the literature in Spanish

    Burke, L., Díaz Reviriego, I., Lam, D. & Hanspach, J., 02.2023, in: Ecosystems and People. 19, 1, 15 S., 2157490.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates

    Kruse, M., Werner, H. O., Chen, H., Mennecart, T., Liebig, W. V., Weidenmann, K. A. & Ben Khalifa, N., 02.2023, in: Production Engineering. 17, 1, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. It Matters to Whom You Compare Yourself: The Case of Unrealistic Optimism and Gender-Specific Comparisons

    Kulesza, W., Dolinski, D., Suitner, C., Genschow, O., Muniak, P., Izydorczak, K. & Salvador Casara, B. G., 02.2023, in: American Journal of Men's Health. 17, 1, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kulturkompatible Führung von chinesischen Mitarbeitern
  2. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik
  3. “Es ist die Medientheorie avant la lettre, die sich in der Legende vom sterbenden Boten verbirgt"
  4. "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports
  5. Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen
  6. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  7. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  8. Sozialpsychologie der Gruppe
  9. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  10. Fazit und Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ökosystemdienstleistungsansatzes für Wälder
  11. Gewerblicher Grundstückshandel - Buchwertneutrale Übertragung eines Wirtschaftsgutes eines Betriebes eines Steuerpflichtigen in einen anderen Betrieb desselben Stuerpflichtigen (Kommentierung des BFH-Urteils vom 18.05.2002, X R 28/00), Fach 3 EStG, § 15
  12. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  13. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  14. Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht
  15. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  16. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  17. Eine Systematisierung der Schutzgebietskategorien des Bundesnaturschutzgesetzes nach landschaftsökologischen Kriterien
  18. Entwicklung und Stellenwert der vergleichenden Politikwissenschaft
  19. Paradoxien und Spannungsfelder in Beruf und Wirtschaft wirtschaftspädagogisch nutzen
  20. Recht - Philosophie - Literatur
  21. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  22. Transgenerational Audiovisual Narration in Revolutionary Women: Ella
  23. StadtLandschaften: Die neue Hybridität von Stadt und Land
  24. Zum Demokratiedefizit in der Sozialen Arbeit mit ehemals rechtsorganisierten Rechtsextremen
  25. Patricia Feise: Science - Sex - Gender in der Fernsehserie Akte X
  26. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  27. Politische Bildung meets Politische Theorie - eine Conclusio
  28. Quasiexperimentelle Untersuchung am Hamburger Flughafen zum Komfort in der Flugzeugkabine
  29. Skål, Admiral von Schneider!
  30. Rechtsberatung für Flüchtlinge und MigrantInnen in Berlin. Bestand und Bedarf
  31. REVIEW: Dangerous Mediations: Pop Music in a Philippine Prison Video, Áine Mangaoang, New York, NY: Bloomsbury, 2019, ISBN 9781501331534.
  32. Deutsche Telekom und United Internet: Initiative "E-Mail made in Germany"
  33. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  34. Studienwahlmotive von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Lehramtsstudium und auf andere Studiengänge
  35. Akademische Ausbildung von Fachkräften für das Personalmanagement
  36. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter