Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2019
  2. Erschienen

    International Trade in Goods: Evidence from Transaction Data

    Wagner, J., 2019, 1 Aufl. Singapore: World Scientific Publishing Co. Pte Ltd. 447 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. International Workshop (2019): "The LOSC 25 Years After its Entry into Force: Between Comprehensiveness and Exceptionalism”

    Wissmann, S. & Schatz, V. J., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 4, S. 573-578 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  4. Erschienen

    Intimästhetik bei Cis-Frauen: Schönheitsnormen und Körperindustrien seit der "Sexuellen Revolution"

    Ganterer, J., 2019, Merseburg: Hochschulverlag Merseburg. 123 S. (Sexualwissenschaftliche Schriften; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransferbegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Investigating the Dual Role of Price on Consumers’ Purchase Intentions of Hedonic versus Utilitarian Products: An Abstract

    Batt, V., 2019, Finding New Ways to Engage and Satisfy Global Customers: Proceedings of the 2018 Academy of Marketing Science (AMS) World Marketing Congress (WMC). Rossi, P. & Krey, N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 907-908 2 S. (Developments in Marketing Science: Proceedings of the Academy of Marketing Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Itineraria Picta: Itineraria Scripta

    Fuchs, M., 2019, Ludotopia: Spaces, Places and Territories in Computer Games. Aarseth, E. & Günzel, S. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 215-230 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  8. Jazzforschung heute: Themen, Methoden, Perspektiven

    Zaddach, W.-G. (Herausgeber*in) & Pfleiderer, M. (Herausgeber*in), 2019, Berlin: Verlag Edition EMVAS. 320 S. (sounding heritage; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  9. Jenseits von Kontemplation und Aktion: Handlungstheorien und ihre konfessionellen Denkvoraussetzungen

    Müller, J., 2019, in: Sociologia Internationalis. 57, 1–2, S. 39-61 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Journal-Rankings - Einige Anmerkungen aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre

    Wagner, J., 2019, in: Wirtschafts- und sozialstatistisches Archiv. 13, 2, S. 153 - 156 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. South China Sea "Lawfare"
  2. Metallography of Mg Alloys
  3. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  4. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  5. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  6. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  7. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  8. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  9. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  10. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  11. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  12. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  13. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  14. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  15. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  16. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  17. Catalogue
  18. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  19. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  20. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  21. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  22. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  23. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  24. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  25. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  26. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  27. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  28. Die tragische Szene
  29. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  30. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  31. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  32. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  33. German Academia heading for sustainability?
  34. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  35. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  36. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  37. Praedicatio Identica
  38. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  39. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  40. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  41. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  42. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  43. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten