Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2001
  2. Erschienen

    Zwischen Aufbruch und Revolte: die 68er-Bewegungen und die Gesellschaft der Bundesrepublik der sechziger Jahre

    Weinhauer, K., 01.01.2001, in: Neue politische Literatur. 2001, 3, S. 412-432 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Liebendes Selbstbewußtsein. Das Verständnis Gottes als Liebe bei Ernst Wilhelm Christian Sartorius (1797-1859)

    Mühling, M., 25.01.2001, in: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 43, 2, S. 193-207 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Rapid antibiotic drug-monitoring: Meropenem and ceftazidime determination in serum and bronchial secretions by high-performance liquid chromatography–integrated sample preparation

    Ehrlich, M., Daschner, F. D. & Kümmerer, K., 25.02.2001, in: Journal of Chromatography B. 751, 2, S. 357-363 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Alice in different Wonderlands: varying approaches in the German translations of an English children's classic

    O'Sullivan, E., 28.02.2001, Children's literature and national identity. Meek, M. (Hrsg.). Stoke on Trent [u.a.]: Trentham Books, S. 11-21 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Climate and animal distribution: a climatic analysis of the Australian marsupial Trichosurus caninus

    Fischer, J., Lindenmayer, D. B., Nix, H. A., Stein, J. L. & Stein, J. A., 03.2001, in: Journal of Biogeography. 28, 3, S. 293-304 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia

    Brünken, R., Steinbacher, S., Schnotz, W. & Leutner, D., 03.2001, in: Zeitschrift fur Padagogische Psychologie. 15, 1, S. 16-27 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. On finding nonisomorphic connected subgraphs and distinct molecular substructures.

    Rücker, G. & Rücker, C., 03.2001, in: Journal of Chemical Information and Computer Science. 41, 2, S. 314-320 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz: Konzeption und erste Resultate aus einer Schulleistungsstudie

    Klieme, E., Funke, J., Leutner, D., Reimann, P. & Wirth, J., 03.2001, in: Zeitschrift fur Padagogik. 47, 2, S. 178-200 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Health promotion, health promoting school and social inequality

    Paulus, P. & Zurhorst, G., 01.03.2001, in: Das Gesundheitswesen. 63, Suppl. 1, S. 52-55 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das 'Geheimnis', eine fesselnde Geschichte für Kinder zu schreiben, und die didaktische Bedeutung des erzählten Lebens
  2. Formación docente en química y ambientación curricular
  3. Sexuelle Vielfalt in der Religionspädagogik
  4. Melancholy in Wilhelm Genazino’s Novels and Its Construction as Other
  5. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  6. Mathematische Vorkurse neu gedacht
  7. Kunst aus der Maschine
  8. Farbenlehre zwischen Vergangenheit und Zukunft
  9. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  10. Beschäftigungstrends 2005 Niedersachsen
  11. Gottes Macht und die Mächte des Politischen
  12. Liebeskommunikation über Facebook
  13. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  14. Kreativität und Entrepreneurship
  15. Die Beständigkeit des politischen Bandes
  16. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  17. Formen organisationsübergreifender kreativer Prozesse
  18. Kunst erleben mit der Applikation Actionbound: Chancen und Grenzen eines digitalen Lernarrangements für DaFZ-Lernende im Kunstmuseum
  19. Forschendes Lernen im Kontext der Professionalisierung von (Sport)Lehrkräften – eine Zwischenbilanz
  20. Bewegung, Spiel und Sport als soziale Chance
  21. Mündliches Beschreiben von Bildern im Kontext des Kunstunterrichts zwischen schulsprachlichen Erwartungen und fachlichen Anforderungen
  22. Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
  23. „Notre Ville est fort belle“: New Orleans als Modell kolonial-urbaner Ordnung
  24. „Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.“ Die Rolle der Gegenwartsliteratur in ausgewählten neuen Master-Studiengängen
  25. Theorie-Praxis-Lernen in einem fächer- und institutionenübergreifenden Lernkontext
  26. Philosophische und strafrechtliche Begründungen der Autonomie der Person
  27. Breast cancer survivorship symptom management
  28. Skål, Admiral von Schneider!
  29. Detaillierte Diagnostik talentierter Jugendspielerinnen für individuelle Förderung im leistungsorientierten Fußball
  30. Humankapital als Erfolgsfaktor für Unternehmensgründungen
  31. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  32. Fußball koedukativ unterrichten ? ein gewagtes Spiel?
  33. Beschäftigungswirkungen von befristeten Arbeitsverträgen und Leiharbeit
  34. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  35. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  36. Die Christenheit im 20. Jahrhundert
  37. Nach der Natur - Vor der Kultur? Ein Plädoyer für die Natur in der Kultur
  38. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei