Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2006
  2. Justifying Theatre in Organizational Analysis: a Carnivalesque Alternative?

    Beyes, T. & Steyaert, C., 01.06.2006, in: Consumption Markets & Culture. 9, 2, S. 101-109 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Perceptions of Organizational Downsizing

    Scronce, R. & McKinley, W., 01.06.2006, in: Journal of Leadership & Organizational Studies. 12, 4, S. 89-108 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Risikoorientierte Prämiendifferenzierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung: mehr Prämiengerechtigkeit und weniger Verkehrsunfälle?

    Growitsch, C., Schade, K.-D., Schwarze, R., Schwintowski, H.-P. & Wein, T., 01.06.2006, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft. 95, 2, S. 225-249 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The city as an entertainment machine / Neo-bohemia, art and commerce in the postindustrial city

    Kirchberg, V., 01.06.2006, in: City & Community. 5, 2, S. 199-202 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Understanding spam: A macro-textual analysis

    Barron, A., 01.06.2006, in: Journal of Pragmatics. 38, 6, S. 880-904 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode

    Velte, P., 01.06.2006, in: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung. 17, 2, S. 223-228 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. An Appealing Option? The Debate About an ICSID Appellate Structure

    Tams, C. J., 06.2006, Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, S. 1-56, 56 S. (Beiträge zum Transnationalen Wirtschaftsrecht ; Band 57).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Autonomie der Migration: Eine historische Perspektive

    Bojadžijev, M., 06.2006, Klassen und Kämpfe . Jour fixe-Initiative (Hrsg.). Münster : Unrast Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Democratization in the human development perspective

    Welzel, C., 06.2006, in: Comparative Sociology. 5, 2/3, S. 259-290 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Do exporters really pay higher wages? first evidence from German linked employer-employee data

    Schank, T., Schnabel, C. & Wagner, J., 06.2006, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 35 S. (Working paper series in economics; Nr. 28).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Karl Clausberg

Publikationen

  1. Der rechtliche Rahmen für die Umsetzung eines Pumpspeicherwerks im Elbe-Seitenkanal
  2. International community
  3. The United Nations Convention on Jurisdictional Immunities of States and their Properties
  4. Access to Fisheries in the United Kingdom’s Territorial Sea after its Withdrawal from the European Union
  5. Novel Magnesium Based Materials
  6. Energy-Efficient Supply of Hot Water
  7. Die Eigentlichen Adressaten von Kierkegaards Kritik, den Glauben als "das unmittelbare" zu bezeichnen
  8. Lehre und Forschung im Projekt „Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten“ (Nawi-In)
  9. Zukunft versiegelt?
  10. One Group's Pain is another Group's Pleasure: Examining Schadenfreude in Response to Failures of Football Teams during the World Cup 2018
  11. The Role of Sustainable Entrepreneurship in Sustainability Transitions
  12. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  13. Nicht erholsamer Schlaf
  14. Grundbegriffe des Strafrechts
  15. Von der "Elternarbeit" zur "Partnerschaft"
  16. Neue Wege in der ingenieurwissenschaftlichen Bildung am Beispiel der Elektrotechnik
  17. OPPORTUNITY COST AND INCENTIVE SYSTEMS - Case study -
  18. Karl Mays "Old Surehand"
  19. Sustainability as a Driver for Corporate Economic Success
  20. Schwarze Pädagogik 4.0
  21. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  22. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  23. Analyse und Bewertung von Logistikprozessen als Element integrierten Prozeßmanagements
  24. Reinforcing or counterproductive behaviors for sustainable entrepreneurship? The influence of causation and effectuation on sustainability orientation
  25. Professional Text Genres: Writing Standards in Vocational Education
  26. Gender, Gendertheorien
  27. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?