Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!". / Rossack, Solvig; Neumann, Astrid.
Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Hrsg. / Celestine Caruso; Judith Hofmann; Andreas Rohde; Kim Schick. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2018. S. 195-210.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Rossack, S & Neumann, A 2018, Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!". in C Caruso, J Hofmann, A Rohde & K Schick (Hrsg.), Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier, S. 195-210, Tagung "Sprache im Unterricht" der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung - ZuS 2018, Köln, Deutschland, 07.02.18.

APA

Rossack, S., & Neumann, A. (2018). Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!". In C. Caruso, J. Hofmann, A. Rohde, & K. Schick (Hrsg.), Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden (S. 195-210). Wissenschaftlicher Verlag Trier.

Vancouver

Rossack S, Neumann A. Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!". in Caruso C, Hofmann J, Rohde A, Schick K, Hrsg., Sprache im Fachunterricht: Ansätze, Konzepte, Methoden. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier. 2018. S. 195-210

Bibtex

@inbook{d743eade10d14873bae980fc7c2c6304,
title = "Schreiben und Lernen - {"}!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!{"}",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Fachsprache, Sprachbilddung, Sprache im Fachunterricht, Sprache im Mathematikunterricht",
author = "Solvig Rossack and Astrid Neumann",
year = "2018",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-86821-787-2",
pages = "195--210",
editor = "Celestine Caruso and Judith Hofmann and Andreas Rohde and Kim Schick",
booktitle = "Sprache im Fachunterricht",
publisher = "Wissenschaftlicher Verlag Trier",
address = "Deutschland",
note = "Tagung {"}Sprache im Unterricht{"} der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung - ZuS 2018 ; Conference date: 07-02-2018 Through 07-02-2018",
url = "http://sprachfoerderprojekt.phil-fak.uni-koeln.de/37203.html",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Schreiben und Lernen - "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"

AU - Rossack, Solvig

AU - Neumann, Astrid

PY - 2018

Y1 - 2018

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Fachsprache

KW - Sprachbilddung

KW - Sprache im Fachunterricht

KW - Sprache im Mathematikunterricht

UR - http://d-nb.info/1174009756/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-86821-787-2

SN - 3-86821-787-8

SP - 195

EP - 210

BT - Sprache im Fachunterricht

A2 - Caruso, Celestine

A2 - Hofmann, Judith

A2 - Rohde, Andreas

A2 - Schick, Kim

PB - Wissenschaftlicher Verlag Trier

CY - Trier

T2 - Tagung "Sprache im Unterricht" der Zukunftsstrategie Lehrer*innenbildung - ZuS 2018

Y2 - 7 February 2018 through 7 February 2018

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung für nachhaltigen Konsum durch Achtsamkeit
  2. Gender Matters in Language and Economic Behaviour
  3. Implementing Sustainable and Responsible Business
  4. Regulierung der nachhaltigen Corporate Governance?
  5. Sustainability Management in Business Enterprises
  6. Cosmopolitics, oder: Migration als soziale Bewegung
  7. Introduction: Queer Theory after "Marriage Equality"
  8. Low-productive exporters are high-quality exporters
  9. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  10. Plant communities of the Mongolian Transaltay Gobi
  11. Lernen im Science-Center am Beispiel der Phänomenta
  12. Analyzing management preferences for sustainability
  13. Habilitation von Dr. Mark Euler, Leuphana Universität
  14. Moving beyond the heuristic of creative destruction
  15. Migration Struggles and the Global Justice Movement
  16. John Franklin und die Erkundung der Nordwest-Passage
  17. Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben
  18. Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds
  19. Participation and Effective Environmental Governance
  20. Participation for Effective Environmental Governance
  21. Measuring institutional overlap in global governance
  22. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  23. Corporate Sustainability in International Comparison
  24. German multiple-product, multiple-destination exporters
  25. Courbets Zweifel an der Verlässlichkeit des Sehsinns
  26. The science-policy interface on ecosystems and people
  27. Same-Sex Marriage and the Queer Politics of Dissensus
  28. How Participatory Should Environmental Governance Be?
  29. L'impatto del festival MITO Settembre Musica a Milano
  30. The economic insurance value of ecosystem resilience
  31. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?
  32. Sekem – Humanistic Management in the Egyptian Dessert