Schreiben in Deutsch

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Schreiben in Deutsch. / Neumann, Astrid; Lehmann, Rainer H.
Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Hrsg. / Eckhard Klieme. Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, 2008. S. 89-103.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Neumann, A & Lehmann, RH 2008, Schreiben in Deutsch. in E Klieme (Hrsg.), Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Julius Beltz Verlag, Weinheim [u.a.], S. 89-103.

APA

Neumann, A., & Lehmann, R. H. (2008). Schreiben in Deutsch. In E. Klieme (Hrsg.), Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie (S. 89-103). Julius Beltz Verlag.

Vancouver

Neumann A, Lehmann RH. Schreiben in Deutsch. in Klieme E, Hrsg., Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag. 2008. S. 89-103

Bibtex

@inbook{5204a3c54b41459f97a3f0d8ce54498a,
title = "Schreiben in Deutsch",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache",
author = "Astrid Neumann and Lehmann, {Rainer H.}",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-407-25491-7",
pages = "89--103",
editor = "Eckhard Klieme",
booktitle = "Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch",
publisher = "Julius Beltz Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Schreiben in Deutsch

AU - Neumann, Astrid

AU - Lehmann, Rainer H.

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Didaktik der deutschen Sprache

UR - http://d-nb.info/986964549/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-407-25491-7

SN - 3-407-25491-1

SP - 89

EP - 103

BT - Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch

A2 - Klieme, Eckhard

PB - Julius Beltz Verlag

CY - Weinheim [u.a.]

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effects of training on employee suggestions and promotions
  2. Was will der Wagner?
  3. Urbanization, Migration, and Adaptation to Climate Change
  4. Erstes und zweites Zuhause
  5. A review of transdisciplinary research in sustainability science
  6. Biodegradability of 14C-labeled antibiotics in a modified laboratory scale sewage treatment plant at environmentally relevant concentrations
  7. Teleological Judgment between Racism and its Critique
  8. Gewicht vergleichen
  9. Carnivores’ contributions to people in Europe
  10. Ordnung, Unordnung und Emergency Design
  11. „Sag warum du hier bist“.
  12. Turning hurt into impact (?)
  13. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  14. Accounting for Sustainability in Production and Supply Chains
  15. Die Implementierung von Prüfungsausschüssen/Audit Committees des Aufsichts-rats/Board of Directors mit unabhängigen und finanzkompetenten Mitgliedern
  16. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  17. The Provence City Guide: Nice
  18. Investigations on microstructures, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  19. Das Treasury lenkt mit
  20. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  21. T-Shirts auf dem Campus
  22. Die Aufgabe der Fünfziger
  23. Crises and Entrepreneurial Opportunities
  24. Die Rhetorik von Computerspielen
  25. Music Venues in Transition
  26. THE RADICAL ROLE OF INFORMATION TECHNOLOGIES IN POLITICAL IMAGINATION AND PRODUCTION OF COMMON FUTURE IN BELARUSIAN PROTESTS
  27. University-Industry Collaboration to Stimulate Learning in the Context of Sustainability-Oriented Innovations
  28. Recovery from work stress