Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf -
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Standard
Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf - . / Hagener, Malte. 
in: Medienwissenschaft, Jahrgang 26, Nr. 2, 2009, S. 207-209.
			
			in: Medienwissenschaft, Jahrgang 26, Nr. 2, 2009, S. 207-209.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Harvard
Hagener, M 2009, 'Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf - ', Medienwissenschaft, Jg. 26, Nr. 2, S. 207-209.
			APA
Hagener, M. (2009). Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf - . Medienwissenschaft, 26(2), 207-209.
			
			Vancouver
Hagener M. Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf - . Medienwissenschaft. 2009;26(2):207-209.
			Bibtex
@article{eec2d11a32b0481285a01708bf7c7870,
  title     = "Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videok{\"u}nstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video: Operation Video / Sigrid Adorf - ",
  keywords  = "Medien- und Kommunikationswissenschaft",
  author    = "Malte Hagener",
  year      = "2009",
  language  = "Deutsch",
  volume    = "26",
  pages     = "207--209",
  journal   = "Medienwissenschaft",
  issn      = "0176-4241",
  publisher = "Sch{\"u}ren Verlag",
  number    = "2",
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Operation Video, eine Technik des Nahsehens und ihr spezifisches Subjekt: die Videokünstlerin der 1970er Jahre : From BetaMax to Blockbuster, video stores and the invention of movies on video
T2 - Operation Video / Sigrid Adorf -
AU - Hagener, Malte
PY - 2009
Y1 - 2009
KW - Medien- und Kommunikationswissenschaft
M3 - Rezensionen
VL - 26
SP - 207
EP - 209
JO - Medienwissenschaft
JF - Medienwissenschaft
SN - 0176-4241
IS - 2
ER -
