"Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Standard

"Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben. / Henschel, Angelika.
Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, 2010. S. 44-47.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Harvard

Henschel, A 2010, "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben. in Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Autonomes Frauenhaus Lübeck, Lübeck, S. 44-47.

APA

Henschel, A. (2010). "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben. In Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus (S. 44-47). Autonomes Frauenhaus Lübeck.

Vancouver

Henschel A. "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben. in Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck. 2010. S. 44-47

Bibtex

@inbook{fe73f7d254764577b6ff1c11a2a52884,
title = "{"}Manchmal tut es weh, dar{\"u}ber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken f{\"u}r M{\"a}dchen und Jungen, die h{\"a}usliche Gewalt erleben",
keywords = "Sozialwesen, Gender und Diversity",
author = "Angelika Henschel",
year = "2010",
month = mar,
language = "Deutsch",
pages = "44--47",
booktitle = "Meine zweite Kindheit",
publisher = "Autonomes Frauenhaus L{\"u}beck",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -

T2 - Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

AU - Henschel, Angelika

PY - 2010/3

Y1 - 2010/3

KW - Sozialwesen

KW - Gender und Diversity

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SP - 44

EP - 47

BT - Meine zweite Kindheit

PB - Autonomes Frauenhaus Lübeck

CY - Lübeck

ER -

Zuletzt angesehen

Organisationen

  1. Fakultät Bildung

Publikationen

  1. Touristifizierung von Räumen
  2. Profitables Wachstum durch Neukundengewinnung
  3. Risk preferences under heterogeneous environmental risk
  4. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  5. Kunst und Klasse
  6. Ágnes Veszelszki. 2017. Digilect.The Impact of Infocommunication Technology on Language (Studies in Information Science). Berlin, Boston: De Gruyter. X, 356 S.
  7. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  8. Exploring Corporate Practices in Management Accounting for Sustainability
  9. Future-oriented higher education
  10. Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik
  11. Der Grundsatz der Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde auf dem Prüfstand des Unionsrechts
  12. Das Itinerar der Dinge – Objekte und ihre Ordnung
  13. Management – eine gesellschaftliche Aufgabe
  14. Molinia caerulea responses to N and P fertilisation in a dry heathland ecosystem (NW-Germany)
  15. Choosing Who You Are
  16. Nachhaltigkeitswissenschaften
  17. Szenen des Lernens
  18. Environmental Management Accounting
  19. Arguedas
  20. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  21. Sustainability Balanced Scorecards and their Architectures
  22. Ins Bild kommen
  23. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  24. Music consumption at the dawn of the music industry
  25. Fortsetzung Kunstvermittlung
  26. International investment law and development
  27. Glen Mills Schools
  28. Virtuelle Städte
  29. Mirror Writing
  30. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  31. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  32. Mit dem Verbraucher Politik machen?
  33. The Oxford Handbook of Media, Technology, and Organization Studies