Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels. / Adomßent, Maik.
Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Hrsg. / Joachim Heilmann. Lüneburg: UNIBUCH Verlag, 2001. S. 436-446.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Adomßent, M 2001, Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels. in J Heilmann (Hrsg.), Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. UNIBUCH Verlag, Lüneburg, S. 436-446.

APA

Adomßent, M. (2001). Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels. In J. Heilmann (Hrsg.), Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag (S. 436-446). UNIBUCH Verlag.

Vancouver

Adomßent M. Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen: universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels. in Heilmann J, Hrsg., Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Lüneburg: UNIBUCH Verlag. 2001. S. 436-446

Bibtex

@inbook{2dab85f9067849e0a38e3b01a25456ea,
title = "Kreierung zukunftsf{\"a}higer Lernkulturen: universit{\"a}re Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels",
abstract = "Ausgehend von zuk{\"u}nftigen Perspektiven universit{\"a}rer Bildungsaktivit{\"a}ten werden M{\"o}glichkeiten und Chancen des kooperativen Lernens mit Hilfe computerbasierter Kommunikation aufgezeigt. Diese Form des Lernens wird als unverzichtbarer Eckstein zuk{\"u}nftiger universit{\"a}rer Lernkulturen erachtet.",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation",
author = "Maik Adom{\ss}ent",
note = "Literaturverz. S. 445-446",
year = "2001",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-934900-04-2",
pages = "436--446",
editor = "Joachim Heilmann",
booktitle = "Kompetenz und Kreativit{\"a}t",
publisher = "UNIBUCH Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kreierung zukunftsfähiger Lernkulturen

T2 - universitäre Gestaltungspotenziale in Zeiten des Wandels

AU - Adomßent, Maik

N1 - Literaturverz. S. 445-446

PY - 2001

Y1 - 2001

N2 - Ausgehend von zukünftigen Perspektiven universitärer Bildungsaktivitäten werden Möglichkeiten und Chancen des kooperativen Lernens mit Hilfe computerbasierter Kommunikation aufgezeigt. Diese Form des Lernens wird als unverzichtbarer Eckstein zukünftiger universitärer Lernkulturen erachtet.

AB - Ausgehend von zukünftigen Perspektiven universitärer Bildungsaktivitäten werden Möglichkeiten und Chancen des kooperativen Lernens mit Hilfe computerbasierter Kommunikation aufgezeigt. Diese Form des Lernens wird als unverzichtbarer Eckstein zukünftiger universitärer Lernkulturen erachtet.

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

UR - http://d-nb.info/960263683

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-934900-04-2

SN - 3-934900-04-6

SP - 436

EP - 446

BT - Kompetenz und Kreativität

A2 - Heilmann, Joachim

PB - UNIBUCH Verlag

CY - Lüneburg

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung Präambel AEUV
  2. From Old Times to New Europe: The Polish Struggle for Democracy and Constitutionalism; Agata Fijalkowski; Ashgate, 2010, ISBN 978-0-75467-3385
  3. Modellfall Lüneburg?
  4. Commentary LIAB
  5. Application of titanium dioxide nanoparticles as a photocatalyst for the removal of micropollutants such as pharmaceuticals from water
  6. Night-time noise annoyance
  7. Wohin blicken Lehramtsstudierende beim Unterrichten?
  8. Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries
  9. Insider Trading
  10. Children's literature and translation studies
  11. Dolmetscher gesucht!
  12. Alles bewegt sich
  13. The Sustainability Balanced Scorecard: A Systematic Review of Architectures
  14. Educating Change Agents for Sustainability
  15. Driving anger in Japan
  16. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, part II
  17. David im November
  18. Declientification: Undoing ClientIdentities in Care Planning Conferenceson the Termination of Residential Care
  19. 4. Personal initiative
  20. Arbeits- und Zeitorganisation im Sozialmanagement am Beispiel von Referentinnentätigkeiten
  21. EMPLOYMENT SECURITY AND LABOR-MARKET BEHAVIOR - BUECHTEMANN,CF
  22. Antibiotics in the aquatic environment - A review - Part I
  23. Institutionelle Logik im Wandel: Managementmodelle als Innovation in der Gesundheitsversorgung
  24. Sustainability
  25. The Ecological Impact of Time
  26. Welt im Raster
  27. Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt
  28. Capacity building on sustainable flood risk and water management - transnational and transdisiclipnary activities in the Northsea region
  29. The tradition of rhetoric and education theory
  30. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  31. Eine alternative Einstiegsvorlesung in die Fachmathematik – Konzept und Auswirkungen
  32. Theorien des Managements