Kaianlagen deutscher Containerterminals

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Kaianlagen deutscher Containerterminals. / Brinkmann, Birgitt.
in: Bauingenieur, Jahrgang 82, Nr. 7/8, 2007, S. 311-317.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{637a736b5b214e2385a6e6a5bcd5a89f,
title = "Kaianlagen deutscher Containerterminals",
abstract = "Mit dem Ziel, die Transportkosten zu senken, bringen die Reeder insbesondere im Containerverkehr immer gr{\"o}{\ss}ere Schiffe in Fahrt. Die Schiffsabmessungen haben Einfluss auf die Gr{\"o}{\ss}e der lotrechten und horizontalen Belastungen, die von den Kaianlagen der Containerterminals aufzunehmen sind. Aufgrund der vorherrschenden Baugrundverh{\"a}ltnisse werden in den deutschen Containerh{\"a}fen fast ausschlie{\ss}lich Pfahlrostkonstruktionen als Kaianlagen ausgef{\"u}hrt. Die Beispiele Hamburg Altenwerder und Bremerhaven zeigen den Stand der Technik.",
keywords = "Bauwesen und Architektur",
author = "Birgitt Brinkmann",
year = "2007",
language = "Deutsch",
volume = "82",
pages = "311--317",
journal = "Bauingenieur",
issn = "0005-6650",
publisher = "VDI Verlag GmbH & Co. KG",
number = "7/8",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Kaianlagen deutscher Containerterminals

AU - Brinkmann, Birgitt

PY - 2007

Y1 - 2007

N2 - Mit dem Ziel, die Transportkosten zu senken, bringen die Reeder insbesondere im Containerverkehr immer größere Schiffe in Fahrt. Die Schiffsabmessungen haben Einfluss auf die Größe der lotrechten und horizontalen Belastungen, die von den Kaianlagen der Containerterminals aufzunehmen sind. Aufgrund der vorherrschenden Baugrundverhältnisse werden in den deutschen Containerhäfen fast ausschließlich Pfahlrostkonstruktionen als Kaianlagen ausgeführt. Die Beispiele Hamburg Altenwerder und Bremerhaven zeigen den Stand der Technik.

AB - Mit dem Ziel, die Transportkosten zu senken, bringen die Reeder insbesondere im Containerverkehr immer größere Schiffe in Fahrt. Die Schiffsabmessungen haben Einfluss auf die Größe der lotrechten und horizontalen Belastungen, die von den Kaianlagen der Containerterminals aufzunehmen sind. Aufgrund der vorherrschenden Baugrundverhältnisse werden in den deutschen Containerhäfen fast ausschließlich Pfahlrostkonstruktionen als Kaianlagen ausgeführt. Die Beispiele Hamburg Altenwerder und Bremerhaven zeigen den Stand der Technik.

KW - Bauwesen und Architektur

UR - http://ur.de/bauing/article.php?data[article_id]=37125&keep_alive=yes&pos=

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 82

SP - 311

EP - 317

JO - Bauingenieur

JF - Bauingenieur

SN - 0005-6650

IS - 7/8

ER -