'Homestory Deutschland' Schwarze Biografien in Geschichte und Gegenwart: Empowerment im Klassenraum (der Grundschule)
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Authors
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Wie Rassismus aus Schulbüchern spricht : Kritische Auseinandersetzung mit »Afrika«-Bildern und Schwarz-Weiß-Konstruktionen in der Schule – Ursachen, Auswirkungen und Handlungsansätze für die pädagogische Praxis |
| Herausgeber | Elina Marmer, Papa Sow |
| Anzahl der Seiten | 14 |
| Erscheinungsort | Weinheim |
| Verlag | Julius Beltz Verlag |
| Erscheinungsdatum | 2015 |
| Seiten | 241-254 |
| ISBN (Print) | 978-3-7799-3323-6 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-7799-4266-5 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2015 |
- Soziologie - Schulbuch, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung , Bildungssystem , koloniale Afrikabilder
