Gründungsberatung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Gründungsberatung. / Schulte, Reinhard.
Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management . Hrsg. / Sascha Kraus; Matthias Fink. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, 2008. S. 182-196.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Schulte, R 2008, Gründungsberatung. in S Kraus & M Fink (Hrsg.), Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management . Facultas Verlags- und Buchhandels AG, Wien, S. 182-196.

APA

Schulte, R. (2008). Gründungsberatung. In S. Kraus, & M. Fink (Hrsg.), Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management (S. 182-196). Facultas Verlags- und Buchhandels AG.

Vancouver

Schulte R. Gründungsberatung. in Kraus S, Fink M, Hrsg., Entrepreneurship: Theorie und Fallstudien zu Gründungs-, Wachstums- und KMU-Management . Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG. 2008. S. 182-196

Bibtex

@inbook{9be5b86e0b3d408fb7b5c1da4c7b2487,
title = "Gr{\"u}ndungsberatung",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Reinhard Schulte",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7089-0258-6 ",
pages = "182--196",
editor = "Sascha Kraus and Matthias Fink",
booktitle = "Entrepreneurship",
publisher = "Facultas Verlags- und Buchhandels AG",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Gründungsberatung

AU - Schulte, Reinhard

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - http://d-nb.info/988076489/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-7089-0258-6

SN - 3-7089-0258-0

SP - 182

EP - 196

BT - Entrepreneurship

A2 - Kraus, Sascha

A2 - Fink, Matthias

PB - Facultas Verlags- und Buchhandels AG

CY - Wien

ER -

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. BA Seminar: Theories of Contemporary Society II
  2. European Marketing Academy (EMAC) (Externe Organisation)
  3. COMTESS Kickoff Meeting 2011
  4. Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung.: Die Inverted Classroom Methode. Nur ein Trend oder die erwartete Revolution in der Hochschulbildung?
  5. Herstellerneutrale Repräsentationsformen 2010
  6. Reflexive Multikriterielle Evaluation – Ein Instrument zur antizipativen Konfliktminderung bei Strategieentscheidungen im Küstenschutz
  7. Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?
  8. Biodiversity and ecosystem funtions in annual oil seed production: Camelina and pennycress double-cropping in Germany
  9. International Conference Monetary, Banking and Financial Issues in Central and Eastern EU Member Countries. How can Central and Eastern EU Members Overcome The Current Economic Crisis? - 2015
  10. Small Group Meeting of the European Association of Work and Organizational Psychology - EAWOP 2013
  11. Sprachsensibler Fachunterricht in der Berufsausbildung
  12. Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung e.V. (Externe Organisation)
  13. Facetten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts - Von der Primar- zur Sekundarstufe I
  14. European Sociological Association, Research Network 12 - Environment and Society (Externe Organisation)
  15. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung
  16. Institut für Management und Organisation (Organisation)
  17. Blicke in die Zukunft? Ergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Untersuchung von Zukunftsversionen mit Bernt Schnettler