Global, lokal, digital: Fotojournalismus heute

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Elke Grittmann (Herausgeber*in)
  • Irene Neverla (Herausgeber*in)
  • Ilona Ammann (Herausgeber*in)
Der Fotojournalismus hat in Deutschland seit den 1990er-Jahren an Bedeutung gewonnen, wie jeder Blick in Zeitungen, Zeitschriften und journalistische Online-Angebote beweist. Gleichzeitig unterliegt er rasanten Entwicklungen, die durch digitale Techniken und durch die Globalisierung des Bildermarktes in Gang gekommen sind.

Wie arbeitet der Fotojournalismus unter den Bedingungen eines zunehmend globalisierten Marktes und der digitalen Technik? Wie entstehen Pressefotos, wie werden sie auf dem Markt distribuiert und in den Redaktionen selektiert? Welche Strukturen und Trends sind erkennbar und welche Konsequenzen hat dies am Ende des Produktionsprozesses für die Pressefotografie? Kultur-, Kommunikations- und Medienwissenschaftler bieten dazu Analysen. Interviewbeiträge mit Fotojournalisten und Bildredakteuren geben einen zusätzlichen Einblick in den aktuellen Arbeitsprozess.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortKöln
VerlagHerbert von Halem Verlag
Anzahl der Seiten329
ISBN (Print)978-3-938258-64-4
PublikationsstatusErschienen - 2008
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  2. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  3. Human Empowerment and Trust in Strangers
  4. Crossing
  5. The Top 100 Companies Panel Database
  6. Kommentierung Art. 23-41
  7. Abschluss des Vertrages
  8. The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
  9. Deep Learning auf sequenziellen Daten als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
  10. Screening for PBT chemicals among the “existing” and “new” chemicals of the EU
  11. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  12. Gesichter im Sand
  13. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  14. Aushandlung ohne Dissens?
  15. Das System der internationalen Erdölindustrie
  16. Dryudella paulinae spec. nov. (Hymenoptera, Crabronidae) from Morocco
  17. The Psychology of Entrepreneurship
  18. Racial bias in police traffic stops
  19. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  20. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  21. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  22. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  23. Das Erbe der Sylvicultura oeconomica. Eine kritische Reflexion des Nachhaltigkeitsbegriffs
  24. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  25. Innovation durch Nachhaltiges Wirt­schaften
  26. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach