Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Standard

Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht. / Magnus, Dorothea.
Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen. Hrsg. / Hans-Jörg Ehni; Urban Wiesing. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 2012. S. 77-88 (Medizin-Ethik; Band 24), (Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; Band 28), (Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Harvard

Magnus, D 2012, Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht. in H-J Ehni & U Wiesing (Hrsg.), Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen. Medizin-Ethik, Bd. 24, Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 28, Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung, Deutscher Ärzte-Verlag, Köln, S. 77-88, 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland - 2010, München, Deutschland, 26.11.10.

APA

Magnus, D. (2012). Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht. In H.-J. Ehni, & U. Wiesing (Hrsg.), Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen (S. 77-88). (Medizin-Ethik; Band 24), (Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland; Band 28), (Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung). Deutscher Ärzte-Verlag.

Vancouver

Magnus D. Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht. in Ehni HJ, Wiesing U, Hrsg., Die Deklaration von Helsinki: Revisionen und Kontroversen; mit der Dokumentation der 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland am 26. und 27. November 2010 in München, Städtisches Klinikum München-Bogenhausen. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag. 2012. S. 77-88. (Medizin-Ethik). (Dokumentation der ... Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland). (Schriftenreihe der Hans-Neuffer-Stiftung).

Bibtex

@inbook{aafe56f5a37c4fc08ef1165ca3c29cd9,
title = "Forschung an Nichteinwilligungsf{\"a}higen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht",
keywords = "Rechtswissenschaft",
author = "Dorothea Magnus",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7691-1301-3",
series = "Medizin-Ethik",
publisher = "Deutscher {\"A}rzte-Verlag",
pages = "77--88",
editor = "Hans-J{\"o}rg Ehni and Urban Wiesing",
booktitle = "Die Deklaration von Helsinki",
address = "Deutschland",
note = "28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland - 2010 ; Conference date: 26-11-2010 Through 27-11-2010",
url = "https://www.aerzteblatt.de/archiv/79864/Arbeitskreis-medizinischer-Ethikkommissionen-Wildwuchs-verhindern",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Forschung an Nichteinwilligungsfähigen international und national: Die Deklaration von Helsinki und das deutsche Recht

AU - Magnus, Dorothea

N1 - Conference code: 28

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Rechtswissenschaft

UR - http://d-nb.info/101332613X

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 978-3-7691-1301-3

T3 - Medizin-Ethik

SP - 77

EP - 88

BT - Die Deklaration von Helsinki

A2 - Ehni, Hans-Jörg

A2 - Wiesing, Urban

PB - Deutscher Ärzte-Verlag

CY - Köln

T2 - 28. Jahresversammlung des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen in der Bundesrepublik Deutschland - 2010

Y2 - 26 November 2010 through 27 November 2010

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A caring and sustainable economy
  2. Democratic Aspiration Meets Political Reality
  3. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  4. Praxisphasen im Lehramtsstudium mit Schwerpunkt auf der Einbindung neu zugewanderter Schülerinnen und Schüler
  5. Wasted money, wasted time?
  6. Artikel 43 EUV [Missionen der GSVPl]
  7. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  8. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  9. Diesseits und jenseits der Worte
  10. Kommentierung von Art. 16 GG: Staatsangehörigkeit, Auslieferung
  11. Stille Filme sind tief
  12. Gründungsforschungs-Forum 2001
  13. Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation
  14. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  15. The Melodrama
  16. Das Bild zum Empfang
  17. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation
  18. Innovative Ertragsstrategien als Herausforderung der Banken
  19. Fehlentscheidungen
  20. Kommunales Ehrenamt
  21. Institutionelle Friedenssicherung
  22. Klassiker und Kanon
  23. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  24. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  25. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  26. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  27. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  28. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  29. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  30. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  31. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  32. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  33. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  34. § 36 Republik Zypern