„Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“: Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Standard
in: Grundschule Mathematik, Jahrgang 2025, Nr. 85, 06.2025, S. 8-11.
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Harvard
APA
Vancouver
Bibtex
}
RIS
TY - JOUR
T1 - „Es wird leichter, weil man das Gewicht wegreibt!“
T2 - Knackpunkte in der Entwicklung des Gewichtsverständnisses
AU - Ruwisch, Silke
N1 - Titel der Ausgabe: Gewichte – Massen messen
PY - 2025/6
Y1 - 2025/6
N2 - Der Aufbau des Gewichtsverständnisses verläuft zeitlich sehr unterschiedlich, sodass Stolpersteine erkannt werden müssen. Vergleichs- und Wiegeerfahrungen von Schulbeginn an, auch mit standardisierten Einheiten, helfen allen Kindern, ihr Gewichts- und Zahlverständnis aufeinander zu stützen.
AB - Der Aufbau des Gewichtsverständnisses verläuft zeitlich sehr unterschiedlich, sodass Stolpersteine erkannt werden müssen. Vergleichs- und Wiegeerfahrungen von Schulbeginn an, auch mit standardisierten Einheiten, helfen allen Kindern, ihr Gewichts- und Zahlverständnis aufeinander zu stützen.
KW - Didaktik der Mathematik
UR - https://elibrary.utb.de/doi/epdf/10.5555/gsma-85-2025_03
U2 - 10.5555/gsma-85-2025_03
DO - 10.5555/gsma-85-2025_03
M3 - Zeitschriftenaufsätze
VL - 2025
SP - 8
EP - 11
JO - Grundschule Mathematik
JF - Grundschule Mathematik
SN - 1613-9909
IS - 85
ER -