Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs. / Henkel, Anna; Lüdtke, Nico; Buschmann, Nikolaus et al.
Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Hrsg. / Anna Henkel; Nico Lüdtke; Nikolaus Buschmann; Lars Hochmann. Bielefeld: transcript Verlag, 2018. S. 9-27.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Henkel, A, Lüdtke, N, Buschmann, N & Hochmann, L 2018, Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs. in A Henkel, N Lüdtke, N Buschmann & L Hochmann (Hrsg.), Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. transcript Verlag, Bielefeld, S. 9-27. https://doi.org/10.14361/9783839440667-001

APA

Henkel, A., Lüdtke, N., Buschmann, N., & Hochmann, L. (2018). Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs. In A. Henkel, N. Lüdtke, N. Buschmann, & L. Hochmann (Hrsg.), Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung (S. 9-27). transcript Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839440667-001

Vancouver

Henkel A, Lüdtke N, Buschmann N, Hochmann L. Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs. in Henkel A, Lüdtke N, Buschmann N, Hochmann L, Hrsg., Reflexive Responsibilisierung: Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Bielefeld: transcript Verlag. 2018. S. 9-27 doi: 10.14361/9783839440667-001

Bibtex

@inbook{497545ea2b0c4ce2b238343d87f3f13f,
title = "Einleitung: Reflexive Responsibilisierung. Beitr{\"a}ge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs",
keywords = "Soziologie, Nachhaltigkeit, Verantwortung, Gesellschaft",
author = "Anna Henkel and Nico L{\"u}dtke and Nikolaus Buschmann and Lars Hochmann",
year = "2018",
month = feb,
day = "14",
doi = "10.14361/9783839440667-001",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8376-4066-3",
pages = "9--27",
editor = "Anna Henkel and Nico L{\"u}dtke and Nikolaus Buschmann and Lars Hochmann",
booktitle = "Reflexive Responsibilisierung",
publisher = "transcript Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Einleitung

T2 - Reflexive Responsibilisierung. Beiträge kulturwissenschaftlicher Perspektiven zum Nachhaltigkeitsdiskurs

AU - Henkel, Anna

AU - Lüdtke, Nico

AU - Buschmann, Nikolaus

AU - Hochmann, Lars

PY - 2018/2/14

Y1 - 2018/2/14

KW - Soziologie

KW - Nachhaltigkeit

KW - Verantwortung

KW - Gesellschaft

UR - https://portal.dnb.de/opac.htm;jsessionid=h0hnoqDbumHsKgf-8irfGRpb1ZUiXtFoFeczUI07.prod-fly1?query=978-3-8376-4066-3&method=simpleSearch&cqlMode=true

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/12e84fcf-1de0-36d1-b2f6-7c49fc349fd3/

U2 - 10.14361/9783839440667-001

DO - 10.14361/9783839440667-001

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8376-4066-3

SP - 9

EP - 27

BT - Reflexive Responsibilisierung

A2 - Henkel, Anna

A2 - Lüdtke, Nico

A2 - Buschmann, Nikolaus

A2 - Hochmann, Lars

PB - transcript Verlag

CY - Bielefeld

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Inklusiver Fremdsprachenunterricht (FU)
  2. Interne Revision und Aufsichts-/Verwaltungsrat
  3. Immanenz und Produktivität der Normen
  4. Interaktionsanalysen
  5. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  6. Prima B1
  7. Corpus Linguistics for Sociolinguistics
  8. "Das Vaterland über die Partei!"
  9. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  10. Ein unglaubliches Schriftbild, von Rechtschreibung oder Interpunktion ganz zu schweigen
  11. Editorial
  12. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  13. Correction to
  14. Gnade
  15. Longitudinal prediction of primary school children's COVID-related future anxiety in the second year of the pandemic in Germany
  16. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  17. Risikomanagement bei Startups
  18. Grundvorstellungen zur Division - auch mit Rest
  19. Evaluating the effectiveness of a human factors training
  20. Rock culture and the Beatles' concepts of love
  21. Relationships of vocational interest congruence, differentiation, and elevation to career preparedness among university students
  22. Environmental Shareholder Value
  23. § 315d Konzernerklärung zur Unternehmensführung
  24. In Krisen aus Krisen lernen
  25. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  26. Moralphilosophische Fragen zum "Embryo"
  27. Stadtentwicklung als Zukunftsaufgabe
  28. Sozialpsychologie der Gruppe
  29. Entertainment Education as a Means to Reduce Anti-Muslim Prejudice - For Whom Does It Work Best?
  30. Keine Zeit mehr, die Chancen zu zerreden
  31. Leseunterricht in der Grundschule
  32. Focus on Tourism Consumers
  33. Normative Balance and Electoral Reform