Dynamische Bestandsdimensionierung: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Standard

Dynamische Bestandsdimensionierung: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen. / Hartmann, Wiebke; Schmidt, Matthias; Rinne, Fabian et al.
in: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Jahrgang 106, Nr. 12, 18.12.2011, S. 901-906.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{29aa38a6dc3d4e02a507fed9e239b268,
title = "Dynamische Bestandsdimensionierung: Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbest{\"a}nden",
abstract = "F{\"u}r die Sicherstellung einer hohen Lieferf{\"a}higkeit sind oft Sicherheitsbest{\"a}nde im Lager erforderlich. Die angemessene Dimensionierung dieser Best{\"a}nde bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsanforderungen. Es gibt zahlreiche Ans{\"a}tze f{\"u}r die Bestimmung von Sicherheitsbest{\"a}nden. Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen f{\"u}r den systematischen Vergleich dieser Ans{\"a}tze und der Ableitung einer zukunftsorientierten dynamischen Methodik der Bestandsdimensionierung.",
keywords = "Ingenieurwissenschaften",
author = "Wiebke Hartmann and Matthias Schmidt and Fabian Rinne and Hackbarth, {Johannes Anselm} and Peter Nyhuis",
year = "2011",
month = dec,
day = "18",
doi = "10.3139/104.110677",
language = "Deutsch",
volume = "106",
pages = "901--906",
journal = "ZWF Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb",
issn = "0947-0085",
publisher = "Walter de Gruyter GmbH",
number = "12",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Dynamische Bestandsdimensionierung

T2 - Entwicklung einer Methodik zur dynamischen, zukunftsorientierten Disposition von Lagerbeständen

AU - Hartmann, Wiebke

AU - Schmidt, Matthias

AU - Rinne, Fabian

AU - Hackbarth, Johannes Anselm

AU - Nyhuis, Peter

PY - 2011/12/18

Y1 - 2011/12/18

N2 - Für die Sicherstellung einer hohen Lieferfähigkeit sind oft Sicherheitsbestände im Lager erforderlich. Die angemessene Dimensionierung dieser Bestände bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsanforderungen. Es gibt zahlreiche Ansätze für die Bestimmung von Sicherheitsbeständen. Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen für den systematischen Vergleich dieser Ansätze und der Ableitung einer zukunftsorientierten dynamischen Methodik der Bestandsdimensionierung.

AB - Für die Sicherstellung einer hohen Lieferfähigkeit sind oft Sicherheitsbestände im Lager erforderlich. Die angemessene Dimensionierung dieser Bestände bewegt sich dabei im Spannungsfeld zwischen Leistungs- und Wirtschaftlichkeitsanforderungen. Es gibt zahlreiche Ansätze für die Bestimmung von Sicherheitsbeständen. Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen für den systematischen Vergleich dieser Ansätze und der Ableitung einer zukunftsorientierten dynamischen Methodik der Bestandsdimensionierung.

KW - Ingenieurwissenschaften

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=84856002978&partnerID=8YFLogxK

UR - https://www.mendeley.com/catalogue/745142b0-0e2c-329e-ab52-9ba9961f267b/

U2 - 10.3139/104.110677

DO - 10.3139/104.110677

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 106

SP - 901

EP - 906

JO - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb

JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb

SN - 0947-0085

IS - 12

ER -

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Fahrverhalten in Abhängigkeit diskreter Emotionen unterschiedlicher Valenz
  2. Was bringt diese Aufgabe?
  3. Higher productivity in importing German manufacturing firms
  4. The impact of soft-skills training for entrepreneurs in Jamaica
  5. The influence of motivation, opportunity, ability, and tacitness on repatriate knowledge transfer
  6. The effect of extrusion ratio and material flow on the mechanical properties of aluminum profiles solid state recycled from 6060 aluminum alloy chips
  7. Einkommenssituation Selbständiger in der Europäischen Union
  8. Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012
  9. Vergleich von Polaritätsprofilen durch Neuheitsfilter
  10. Sustainable Value Added
  11. Traits of dominant plant species drive normalized difference vegetation index in grasslands globally
  12. Choosing between Internet-based psychodynamic versus cognitive behavioral therapy for depression
  13. Spatial patterns of cultural ecosystem services provision in Southern Patagonia
  14. Conflict strength:
  15. The German Bank Restructuring Act: An Economic Perspective
  16. Does more respect from leaders postpone the desire to retire?
  17. Cool weather tourism under global warming:
  18. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  19. Miscounselling in the German Insurance Market-Utility-Orientated Implications for the Meaning of Miscounselling
  20. On the Thermoregulation in the human microvascular system
  21. Relative inequality and poverty in Germany and the United States using alternative equivalence scales
  22. Crown plasticity and neighborhood interactions of European beech (Fagus sylvatica L.) in an old-growth forest
  23. Empirische Arbeit
  24. The effects of contemporaneous peer punishment on cooperation with the future
  25. Der BilWiss-2.0-Test