Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung. / Seyfarth, Felix C.; Spoun, Sascha.
Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Hrsg. / Gesine Schwier. München: Iudicium-Verlag, 2010. S. 81-95 (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; Band 35).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Seyfarth, FC & Spoun, S 2010, Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung. in G Schwier (Hrsg.), Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Bd. 35, Iudicium-Verlag, München, S. 81-95.

APA

Seyfarth, F. C., & Spoun, S. (2010). Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung. In G. Schwier (Hrsg.), Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies (S. 81-95). (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache; Band 35). Iudicium-Verlag.

Vancouver

Seyfarth FC, Spoun S. Diversität als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung. in Schwier G, Hrsg., Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache: Intercultural German Studies. München: Iudicium-Verlag. 2010. S. 81-95. (Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache).

Bibtex

@inbook{6b96a3d80e44439a8a2477f8f817491e,
title = "Diversit{\"a}t als Chance: Geisteswissenschaften an deutschen Universit{\"a}ten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung",
keywords = "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement",
author = "Seyfarth, {Felix C.} and Sascha Spoun",
note = "Thematischer Schwerpunkt von Band 35: Germanistik interdisziplin{\"a}r ",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-89129-832-9",
series = "Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache",
publisher = "Iudicium-Verlag",
pages = "81--95",
editor = "Gesine Schwier",
booktitle = "Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Diversität als Chance

T2 - Geisteswissenschaften an deutschen Universitäten zwischen Regionalkultur und Internationalisierung

AU - Seyfarth, Felix C.

AU - Spoun, Sascha

N1 - Thematischer Schwerpunkt von Band 35: Germanistik interdisziplinär

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

UR - http://www.iudicium.de/katalog/832-9.htm

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-89129-832-9

T3 - Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache

SP - 81

EP - 95

BT - Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache

A2 - Schwier, Gesine

PB - Iudicium-Verlag

CY - München

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltigkeit managen mit der Balanced Scorecard
  2. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  3. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  4. Reply to Maier et al., Szaszi et al., and Bakdash and Marusich
  5. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  6. Verhalten des Zytostatikums Epirubicin-Hydrochlorid in der aquatischen Umwelt
  7. Rechtsmissbrauch durch Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsklage
  8. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA
  9. Auctionning biodiversity conservation contracts
  10. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  11. Formen teilhabender Kritik
  12. Consumer Contracts and European Community Law
  13. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  14. Konsumentenforschung in der Destination – Die Gästebefragung Schleswig‐Holstein
  15. Beziehungen zu Orten und Nicht-Orten
  16. The buzz before business
  17. Notting Hill Gate 4
  18. Darstellung der Referenzarbeit "Schmidt, Torben (2007) Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht"
  19. Aufgabenkultur in der Hauptschule
  20. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  21. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  22. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  23. Keine Kohle für die Kohle
  24. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  25. Inkrementeller entwurf verteilter, eingebetteter systeme mit VISTA
  26. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr