Die Marktprämie im EEG 2012 - eine erste Zwischenbilanz
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Ein halbes Jahr nach Einführung der Marktprämie als Kernbestandteil der Direktvermarktung nach §§ 33a ff. EEG 2012 zeigen erste Erfahrungen, dass dieses Instrument insbesondere von der Onshore-Windindustrie sehr gut angenommen worden ist. Allerdings ist die Steuerungswirkung des Marktprämienmodells in Richtung Markt- und Systemintegration nach den bisherigen Entwicklungen zweifelhaft, denn es wurden vor allem fluktuierende Energieträger zur Marktprämie angemeldet, bei denen Mitnahmeeffekte durch die Managementprämie naheliegen.
| Originalsprache | Deutsch | 
|---|---|
| Zeitschrift | Energierecht : ER Zeitschrift für die gesamte Energierechtspraxis | 
| Jahrgang | 1 | 
| Ausgabenummer | 1 | 
| Seiten (von - bis) | 13-21 | 
| Anzahl der Seiten | 9 | 
| ISSN | 2194-5829 | 
| Publikationsstatus | Erschienen - 2012 | 
- Energieforschung
 - Rechtswissenschaft
 
Fachgebiete
Zugehörige Projekte
EnERgioN - Erzeugung, Speicherung und Vermarktung von erneuerbaren Energien in der Region Nord (Kompetenztandem-Projekt)
Projekt: Forschung
