Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Authors

Der Beitrag beleuchtet die Entwicklung der Kommunalpolitik in Sachsen-Anhalt seit der Friedlichen Revolution von 1989/1990. Dazu werden in vergleichender Perspektive die institutionellen und strukturellen Rahmenbedingungen dargestellt sowie zentrale Aspekte der kommunalen Demokratie (Wahlen, Parteien und Bürgerbegehren) untersucht. Zudem diskutiert der Beitrag drei Herausforderungen (Haushaltskrise, demographischer Wandel sowie Politik- und Parteienverdrossenheit), die die Kommunalpolitik in Sachsen-Anhalt seit der Wende in besonderer Weise prägen.
OriginalspracheDeutsch
TitelPolitik und Regieren in Sachsen-Anhalt
HerausgeberHendrik Träger, Sonja Priebus
Anzahl der Seiten20
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum2017
Seiten181-200
ISBN (Print)978-3-658-13688-8
ISBN (elektronisch)978-3-658-13689-5
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2017

    Fachgebiete

  • Politikwissenschaft - Kommunalpolitik, Kommunalwahlen, Direkte Demokratie, Bürgerbegehren, lokale Parteien, Haushaltskrise, demographischer Wandel

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Does excess nitrogen supply increase the drought sensitivity of European beech (Fagus sylvatica L.) seedlings?
  3. Comparison of eco-effectiveness and eco-efficiency based criteria for the construction of single-family homes
  4. Szenische Strukturen in den Dramen von Ibsen und Strindberg: Zwischen dem Häuslichen und dem Übernatürlichen
  5. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women
  6. School leaders’ innovation-related self-efficacy: professional development and learning networks make a difference
  7. Informationspflichten Privater nach dem neuen Umweltinformationsgesetz am Beispiel der Exportkreditversicherung
  8. Researching Interrelations of formal and informal Learning in early Adolescence form a Critical Race Perspective
  9. Kommentierung von Art. 115 AEUV: Nationales Recht mit unmittelbarer Auswirkung àu den Binnenmarkt, Rechtsangleichung
  10. Need Satisfaction and Optimal Functioning at Leisure and Work: A Longitudinal Validation Study of the DRAMMA Model
  11. Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)
  12. Resettlement as a temporal border: infrastructural promises and future-making among migrants and officials in Niger
  13. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  14. Influence of carbon nanoparticle modification on the mechanical and electrical properties of epoxy in small volumes
  15. Humanitäres Theater in unmenschlicher Zeit: Zur Situiertheit von Max Reinhardts Il Mercante di Venezia in Venedig, 1934