Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Standard

Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen. / Velte, Patrick; Leimkühler, Claudia.
in: Steuern und Bilanzen , Jahrgang 9, Nr. 22, 2007, S. 837-844.

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{7917e1afd5be4313906efc9c45fd5e07,
title = "Der Referentenentwurf f{\"u}r ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "Patrick Velte and Claudia Leimk{\"u}hler",
year = "2007",
language = "Deutsch",
volume = "9",
pages = "837--844",
journal = "Steuern und Bilanzen ",
publisher = "NWB",
number = "22",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Der Referentenentwurf für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

T2 - Erste Bestandsaufnahme wesentlicher handelsrechtlicher Novellierungen

AU - Velte, Patrick

AU - Leimkühler, Claudia

PY - 2007

Y1 - 2007

KW - Betriebswirtschaftslehre

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 9

SP - 837

EP - 844

JO - Steuern und Bilanzen

JF - Steuern und Bilanzen

IS - 22

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  2. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  3. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  4. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  5. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  6. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  7. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  8. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  9. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  10. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  11. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  12. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  13. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  14. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  15. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  16. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  17. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  18. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  19. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität