Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

Standard

Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. / O'Sullivan, Emer.
Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Hrsg. / Heidi Lexe; Inge Cevela. Wien: STUBE, 2004. S. 4-13 (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Lehre

Harvard

O'Sullivan, E 2004, Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. in H Lexe & I Cevela (Hrsg.), Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte, STUBE, Wien, S. 4-13.

APA

O'Sullivan, E. (2004). Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. In H. Lexe, & I. Cevela (Hrsg.), Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland (S. 4-13). (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte). STUBE.

Vancouver

O'Sullivan E. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens. in Lexe H, Cevela I, Hrsg., Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. Wien: STUBE. 2004. S. 4-13. (Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte).

Bibtex

@inbook{9fb378a8c1764f639db5459a453f8ed6,
title = "Der implizite {\"U}bersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen {\"U}bersetzens",
keywords = "Literaturwissenschaft",
author = "Emer O'Sullivan",
note = "Fernkurs Kinder- und Jugendliteraturprojekte, Reprint",
year = "2004",
language = "Deutsch",
series = "Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte",
publisher = "STUBE",
pages = "4--13",
editor = "Heidi Lexe and Inge Cevela",
booktitle = "Text-Notationen. {\"U}bersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland",
address = "{\"O}sterreich",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens

AU - O'Sullivan, Emer

N1 - Fernkurs Kinder- und Jugendliteraturprojekte, Reprint

PY - 2004

Y1 - 2004

KW - Literaturwissenschaft

M3 - Andere (Vor- und Nachworte ...)

T3 - Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur : Projekte

SP - 4

EP - 13

BT - Text-Notationen. Übersetzung und Mehrsprachigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland

A2 - Lexe, Heidi

A2 - Cevela, Inge

PB - STUBE

CY - Wien

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Privacy-Preserving Localization and Social Distance Monitoring with Low-Resolution Thermal Imaging and Deep Learning
  2. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik
  3. Chronic effects of a static stretching intervention program on range of motion and tissue hardness in older adults
  4. A Theoretical Dynamical Noninteracting Model for General Manipulation Systems Using Axiomatic Geometric Structures
  5. A geometric approach for the design and control of an electromagnetic actuator to optimize its dynamic performance
  6. The Use of Factorization and Multimode Parametric Spectra in Estimating Frequency and Spectral Parameters of Signal
  7. A Robust Decoupling Estimator to Indentify Electrical Parameters for Three-Phase Permanent Magnet Synchronous Motors
  8. Input-Output Linearization of a Thermoelectric Cooler for an Ice Clamping System Using a Dual Extended Kalman Filter
  9. Plant species diversity and endemism on islands and archipelagos, with special reference to the Macaronesian Islands
  10. Mechanical properties and microstructures of nano SiC reinforced ZE10 composites prepared with ultrasonic vibration
  11. Methodologies for Noise and Gross Error Detection using Univariate Signal-Based Approaches in Industrial Application
  12. A geometric approach for controlling an electromagnetic actuator with the help of a linear Model Predictive Control
  13. An empirically tested overlap between indigenous and scientific knowledge of a changing climate in Bolivian Amazonia
  14. Grünlandschutz in benachteiligen Mittelgebirgsregionen durch ein Bio-Weiderindkonzept am Beispiel des Südschwarzwalds
  15. Forestry contributed to warming of forest ecosystems in northern Germany during the extreme summers of 2018 and 2019
  16. A Model Based Feedforward Regulator Improving PI Control of an Ice-Clamping Device Activated by Thermoelectric Cooler
  17. Effects of preschoolers' storybook exposure and literacy environments on lower level and higher level language skills
  18. Investigation On The Influence Of Remanufacturing On Production Planning And Control – A Systematic Literature Review
  19. Das Eiablageverhalten des Großen Feuerfalters (Lycaena dispar rutilus) in der Kulturlandschaft Siebenbürgens, Rumänien
  20. Model predictive control of transistor pulse converter for feeding electromagnetic valve actuator with energy storage
  21. Ethnisierung von Geschlecht und die diskursive Reproduktion von Differenz in der Fernsehdokumentation "Fremde Nachbarn"
  22. Experimental investigation of temperature distribution during wire-based laser metal deposition of the Al-Mg alloy 5087
  23. The efficacy of Cognitive-Behavioral Therapy and Psychodynamic Therapy in the outpatient treatment of major depression
  24. Patterns and hotspots of carabid beetle diversity in the Palaearctic – insights from a hyperdiverse invertebrate taxon
  25. Comparing data scaling based recursive least squares algorithms with Kalman Filter for nano parameters identification
  26. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte