Aí é orixá! Zur Frage nach der Authentizität der Inkorporierung außermenschlicher Entitäten im candomblé

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Das zentrale Element der afrobrasilianischen candomblé-Religion ist der Glaube an die Möglichkeit der Inkorporierung außermenschlicher Entitäten in menschlichen Medien. Nicht nicht nur von außen, sondern auch innerhalb der religiösen Szene ist die Anzweiflung der Tatsächlichkeit solcher Inkorporierungen im Einzelfall ein wichtiger Topos. Unter Verwendung während verschiedener Feldforschungen erhobenen ethnographischen Materials wird ein Überblick zu zeitgenössischen innerreligiösen Diskussionen gegeben. Dann wird das Phänomen im (interreligiösen) Vergleich zu anderen im brasilianischen Kontext bestehenden Konzepten von Inkorporierung (in der umbanda und im Kardezismus) betrachtet. Schließlich wird ein über das lokale Feld hinausgehender Anschluss an die Überlegungen André Droogers zu Spiel und Macht als Begriffen einer ‚ludischen‘ Religionswissenschaft entworfen.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift für Anomalistik
Jahrgang16
Ausgabenummer1+2
Seiten (von - bis)64-84
Anzahl der Seiten21
ISSN1617-4720
PublikationsstatusErschienen - 2016

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einstein und die Religion
  2. Writing Life, Writing Back, and Writing Through
  3. Sliding Mode Control and Observer-Based Disturbance Compensation for a Permanent Magnet Linear Motor
  4. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  5. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  6. Integrating food security and biodiversity governance
  7. Piloting a carbon emissions audit for an international arts festival under tight resource constraints
  8. Technik, Medium, Kommunikation Zur semeiotischen Struktur des Blogs
  9. Frösche, Vögel und Menschen
  10. Handball gemeinsam gestalten
  11. Was ist „evangelischer Widerstand“?
  12. Das Parteiensystem Hamburgs
  13. Identification of polybrominated debenzofurans from photolysis of decabromdiphenylether by uv spectroscopy
  14. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  15. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  16. Corrosion in heating and cooling water circuits - A field study
  17. Fallstudie 1: Die Inhaberschuldverschreibung von Hamburg Energie Solar
  18. Die Contessa und der Comte
  19. Ungleichzeitigkeit in der Ökumene
  20. The focal-species approach and landscape restoration: a critique
  21. Existenzgründung 1
  22. The impact of foreign takeovers: comparative evidence from foreign and domestic acquisitions in Germany
  23. Project-Mentoring
  24. Nitrosation and analysis of amino acid derivatives by isocratic HPLC
  25. Peter H. Reid. 2020. Every Hill a Burial Place
  26. Facilitating age diversity in organizations – Part I
  27. Tree species richness modulates water supply in the local tree neighbourhood
  28. Erga Omnes, Jus Cogens and their Impact on the Law of Responsibility
  29. Konfliktlösung durch Verhandlung
  30. Biogasanlagen müssen größer werden
  31. Kosten-Nutzen-Analyse und Human Resources (HR)
  32. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  33. Migrantinnen in den Medien
  34. Genetic relatedness and chemical profiles in an unusually peaceful eusocial bee
  35. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen