Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2021
  2. Erschienen

    Glutensprühige Phantasie. Adalbert Stifters „Der Haideknabe“ als Lesebuchtext

    Gann, T., 2021, Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis: Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II. Blumesberger, S., Kriegleder, W. & Seibert, E. (Hrsg.). 1. Aufl. Wien: Praesens Verlag, S. 63-86 23 S. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Band 18)(Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Gross, Richard. Understanding Grief: An Introduction, Routledge, 2016

    Felletti, F., 2021, in: Metapsychology online reviews. 20, 21

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene: Berliner Wunschgrundschule

    Bertram, A. & Laßmann, J., 2021, in: StudZR: Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg Wissenschaft Online. 2021, 2, S. 233-262 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  5. Erschienen

    Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees

    Hohensee, E. & Schiemann, S., 2021, in: Kwartalnik Pedagogiczny. 66, 4(262), S. 92-115 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen

    Ruwisch, S. & Tiedemann, K., 2021, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Michalak, M. (Hrsg.). 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 34-52 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Heterogenität, Diversität und Inklusion: Ein systematisches Review zum aktuellen Stand der Fremdsprachenforschung in Deutschland

    Gerlach, D. & Schmidt, T., 2021, in: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung. 32, 1, S. 11-32 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben: Ergebnisse des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3518 86 0700)

    Runge, K., Schomerus, T., Gronowski, L., Müller, A. & Rickert, C., 2021, Bonn: Bundesamt für Naturschutz, 208 S. (BfN-Skripten; Band 606).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    Hollis Frampton: ADSVMVS ABSVMVS : In memory of Hollis William Frampton, Sr., 1913–1980 : abest

    Breimaier, A. (Herausgeber*in) & Gründig, M. (Herausgeber*in), 2021, Essen: Folkwang Universität der Künste. 196 S. (Folkwang Edition; Band 007)

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeTransfer

  10. Erschienen

    How we never became posthuman: Homeostasis as conflict from Claude Bernard to Norbert Wiener

    Nemenyi, D., 2021, Distributed Perception : Resonances and Axiologies. Lushetich, N. & Campbell, L. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, 14 S. (Routledge Studies in Science, Technology and Society).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Human-Value-Oriented Digital Social Innovation: A Multilevel Design Framework

    Gebken, L., Kurtz, C., Drews, P., Schirmer, I. & Böhmann, T., 2021, ICIS 2021 Proceedings: Building sustainability and resilience with IS: A call for action. The Association for Information Systems (AIS), 17 S. 1654

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet