Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, in: Unterricht Physik. 32, 182, S. 42-45 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Wässrige Milieus. Ökologische Perspektiven in Meeresbiologie und Aquarienkunde um 1900

    Wessely, C., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 128-147 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?

    Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 220-226 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Wassily Kandinsky - Biografie

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: Das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 67-74 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  6. Erschienen

    Wasserversorgung

    Damrath, H. & Cord-Landwehr, K., 1998, Stuttgart: Vieweg+Teubner Verlag. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien

    Olsson, O., Gassmann, M. & Bauer, M., 03.2010, in: Wasser und Abfall. 12, 3, S. 52-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, in: Vom Wasser. 117, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Wasserstoff: Grün und effizient!

    Kemfert, C., 01.12.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 12, S. 906 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht

    Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christin Nax

Publikationen

  1. Arbeitsmarkt und Silver Workers
  2. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  3. Ein Kriterium unter vielen
  4. The age of the hominin fossils from Jebel Irhoud, Morocco, and the origins of the Middle Stone Age
  5. Post-retirement career planning
  6. Corporate Biodiversity Management Handbook
  7. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  8. General Intellect
  9. Predation risk indirectly enhances survival of seaweed recruits but not intraspecific competition in an intermediate herbivore species
  10. Teacher Education for Sustainable Development
  11. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  12. Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale
  13. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  14. "Entäussertes Vermögen"
  15. Short-term effectiveness of web-based guided self-help for phobic outpatients
  16. Kommunikationsmediengeschichte
  17. Research Gains
  18. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  19. Die Entwicklung des „Steuerstaates“
  20. Interiors and Interiority
  21. Wie kann Versöhnung gefördert werden?
  22. Happy
  23. Mela Hartwig: Ekstasen. Novellen
  24. Rat der Europäischen Union
  25. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  26. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  27. W-RENA
  28. Neo-orthodoxe und soziokulturelle Sozialökologie: Ein Beitrag zur Integrationsdebatte
  29. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik