Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, in: Unterricht Physik. 32, 182, S. 42-45 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Wässrige Milieus. Ökologische Perspektiven in Meeresbiologie und Aquarienkunde um 1900

    Wessely, C., 06.2013, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 36, 2, S. 128-147 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Was soll die Diagnose: Überall Erlebnis?

    Wöhler, K., 2004, ErlebnisWelten: Zum Erlebnisboom in der Postmoderne. Kagelmann, H. J., Bachleitner, R. & Rieder, M. (Hrsg.). München/Wien: Profil Verlag, S. 220-226 7 S. (Tourismuswissenschaftliche Manuskripte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Wassily Kandinsky - Biografie

    Vietmeier, M., 2008, Kandinsky: Das druckgrafische Werk ; [anlässlich der Ausstellung Kandinsky - Das Druckgrafische Werk, Lenbachhaus München, 25.10.2008 - 22.2.2009 ; Kunstmuseum Bonn, 2.4.2009 - 12.7.2009]. Friedel, H. & Hoberg, A. (Hrsg.). Köln: Wienand Verlag, S. 67-74 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer

  6. Erschienen

    Wasserversorgung

    Damrath, H. & Cord-Landwehr, K., 1998, Stuttgart: Vieweg+Teubner Verlag. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Wasserverschmutzung im grenzübergreifenden Einzugsgebiet des Zarafshan Flusses in Zentralasien

    Olsson, O., Gassmann, M. & Bauer, M., 03.2010, in: Wasser und Abfall. 12, 3, S. 52-56 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, in: Vom Wasser. 117, 1, S. 5-8 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Wasserstoff: Grün und effizient!

    Kemfert, C., 01.12.2020, in: Wirtschaftsdienst. 100, 12, S. 906 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  10. Erschienen

    Wassergefährdende Stoffe und Europäisches Chemikalienrecht

    Sanden, J., 2010, in: Zeitschrift für Wasserrecht. 49, 1, S. 32-53 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa
  2. Ein Kriterium unter vielen
  3. Anthropogenic platinum fluxes
  4. Klimaschutz in Städten
  5. Materialexplosion und Avantgardeanspruch
  6. Corporate Biodiversity Management Handbook
  7. Empirical evidence of the disclosure and assurance of Integrated Reporting -
  8. Strukturanalyse des deutschen Reiseveranstaltermarktes
  9. Tag questions across Irish English and British English
  10. Teacher Education for Sustainable Development
  11. „Die sind nicht unbedingt auf Schule orientiert“
  12. Randlos in der Mehrheitskultur
  13. Promoting Resistance by the Emission of Antibiotics from Hospitals and Households into Effluent
  14. Partizipation von Studierenden in Studiengängen für beruflich Qualifizierte
  15. Diagnose- und Interventionsformen für einen selbständigkeitsorientierten Unterricht am Beispiel Mathematik
  16. Determinants of executive board remuneration new insights from Germany
  17. Albert Schweitzer (1875-1965)
  18. Automotive applications of magnesium and its alloys
  19. Reputation und Reiseentscheidung im Internet
  20. Fakt, Fake und Fiktion
  21. Inspektionsbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung
  22. Veronique Doisneau
  23. Notting Hill Gate 3
  24. Buchhaltung und Jahresabschluss
  25. Sustainability and Competitive Advantage
  26. "If You Can't Hack 'em, Absorb 'em" or the Endless Dance of the Corporate Revolution
  27. Rat der Europäischen Union
  28. Atomenergie: Renaissance nein danke
  29. "In Town, Everyone Is on Their Own" Building Informal Risk Management Arrangements Among Urban Farmers in Dar es Salaam
  30. Young children's developing ability to integrate gestural and emotional cues
  31. When control does not pay off: The dilemma between trade-off opportunities and budget restrictions in B2B negotiations
  32. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  33. Ihr habt verbreitet/ die Lehre der Klassiker.