Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Mitwirkung (er)leben: Handbuch zur Durchführung von Beteiligungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., Meinhold-Henschel, S. & Schack, S., 2008, WBV Bertelsmann Verlag. 368 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  2. Erschienen

    Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen

    Wassong, T., Frischemeier, D., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Bender, P., 2014, Wiesbaden: Springer Spektrum. 497 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, in: Juristische Schulung. 60, 2, S. 123-127 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, in: Juristische Schulung. 60, 1, S. 27-31 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Mittsommerfeuer: Skandinavische Liebesgeschichten

    Mißfeldt, D. (Herausgeber*in), Haefs, G. (Herausgeber*in), Hildebrandt, C. (Herausgeber*in), Ullmann, L. (Herausgeber*in), Brekke, T. (Herausgeber*in) & Strindberg, A. (Herausgeber*in), 2008, München: Droemer Knaur Verlag. 352 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Mittler zu sein zwischen Realem und Irrealem: Herbert Windt und Leni Riefenstahl

    Schormann, C., 2009, Riefenstahl revisited. Glasenapp, J. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 137-149 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Mittig ist nur das Mittel: Nation und nationale Identität im medial vermittelten politischen Diskurs

    Thomas, T., 2001, in: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 5, S. 276-285 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.

    Merkert, A., Krzyzek, S. & Wildemann, A., 2019, Arbeiten am Wortschatz: Schreiben. Kuhs, K. & Merten, S. (Hrsg.). Trier: WVT, Wiss. Verl. Trier, S. 223-234 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Mittelstandsforschung: Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU

    Schöning, S. (Herausgeber*in) & Richter, J. (Herausgeber*in), 2004, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 230 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Organizational Power Dynamics in Residential Group Care as Key Drivers for Safeguarding Children’s Rights
  2. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  3. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Niedersachsen
  4. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  5. Eternal Life
  6. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  7. Reality TV Reloaded
  8. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  9. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  10. Pinboard | Storyboard
  11. Artistic Directors and Cultural Leadership
  12. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  13. Sich Platz verschaffen
  14. Die wandlungsaffine Unternehmung
  15. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  16. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  17. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  18. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  19. Off to Louisiana
  20. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  21. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  22. Die programmatische Orientierung des Museums
  23. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  24. Akustisches Kapital
  25. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  26. Postural control in Parkinson´s disease
  27. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  28. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  29. The social–ecological ladder of restoration ambition
  30. An Bildern denken
  31. Ist die Seele noch zu retten?
  32. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  33. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  34. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  35. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  36. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.