Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2024
  2. Erschienen

    Digitalisierung und Arbeitsorganisation: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen: Abschlussbericht

    Aulenbacher, B., Friedl, W., Langthaler, E., Maric, S., Meyer, U., Pillinger, A., Raible, S. & Schüßler, E., 2024, Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien , 108 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  3. Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience: Part 1: Theoretical Model and Proposal

    Fröh, J. & Robinson, M. R., 2024, in: Journal of Religious and Theological Information. 23, 1-2, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Dimensionierung von Sicherheitsbeständen

    Becker, J. & Schmidt, M., 2024, Management von Beständen in Supply Chains. Stölzle, W., Hofmann, E., Selensky, S. & Germann, T. (Hrsg.). 2. Aufl. Zürich: Versus Verlag, S. 120-132 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck
  6. Erschienen

    Diskordanz der Zeiten

    Schneider, N. (Übersetzer*in) & Schürmann, R., 2024, Diaphanes Verlag. 210 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Diversität und Zugehörigkeit

    Karakayali, S., Foroutan, N., Goel, U., Topel, H. & El-Mafaalani, A., 2024, Einwanderungsdeutschland: 1945 bis 2023. Jamal, L. & Odabasi, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 342-381 40 S. (Zeitbilder).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung

    Dadaczynsky, K., Dedering, K., Gerick, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 2024, in: Die deutsche Schule. 116, 4, S. 335-339 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  9. Erschienen

    EFFECT OF DIFFERENT RESIDUAL STRESS ENGINEERING TECHNIQUES ON THE RESIDUAL STRESS AND FATIGUE CRACK GROWTH BEHAVIOUR IN AA7075

    Lehmann, J., Ventzke, V., Dorn, F., Knothe-Horstmann, C., Klusemann, B., Kashaev, N. & Ben Khalifa, N., 2024, European Conference on Fracture 2024: Book of Abstracts. Bozic, Z., Domazet, Z., Basan, R., Vrdoljak, M. & Andric, M. (Hrsg.). Zagreb: University of Zagreb, S. 410-410 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Effect of ECAP Process on the Activation of Deformation Mechanisms During Subsequent Uniaxial Tension of Mg-ZEWK2000 Sheets

    Victoria-Hernandez, J., Cano-Castillo, G., Böhm, V., Gruber, M., Volk, W., Ben Khalifa, N. & Letzig, D., 2024, Proceedings of the 14th International Conference on the Technology of Plasticity - Current Trends in the Technology of Plasticity: ICTP 2023 - Volume 4. Mocellin, K., Bouchard, P.-O., Bigot, R. & Balan, T. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, Band 4. S. 744-753 10 S. (Lecture Notes in Mechanical Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  2. Unterricht analysieren und reflektieren mit unterschiedlichen Fallmedien: Ist Video wirklich besser als Text?
  3. Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung
  4. Jenseits von links und rechts?
  5. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  6. Erziehungswissenschaft
  7. § 48 Solare Strahlungsenergie
  8. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  9. Der Raum des Cyberspace
  10. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  11. Philosophy of Religion and Fundamental Theology
  12. Gesellschaft
  13. Najeeb Awad, God Without a Face? On the Personal Individuation of the Holy Spirit (Tübingen: Mohr Siebeck, 2011)
  14. Verantwortung in der Tourismusforschung
  15. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  16. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  17. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  18. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  19. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  20. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  21. Calopins and cyclocalopins
  22. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  23. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  24. Kritik als Entunterwerfung. Anmerkungen zu Foucaults Aufsatz 'Was ist Kritik?'
  25. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  26. Auf dem Rückzug in die Kasernen?
  27. Business Cases for Sustainability
  28. Seeds of good anthropocenes: developing sustainability scenarios for Northern Europe
  29. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion