Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. Erschienen

    Strategie in der Politikwissenschaft: Konturen eines neuen Forschungsfelds

    Raschke, J. (Herausgeber*in) & Tils, R. (Herausgeber*in), 2010, 1. Aufl. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 388 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie

    Günther, U., 2006, in: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, S. 54-63 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Geschlechtsspezifische Differenzierung im Förderunterricht: Wie motiviert man Jungen, die Zweitsprache zu lernen?

    Boysen, J. & Michalak, M., 2010, in: Deutsch als Zweitsprache. 1, S. 23-32 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Rolling bones: Kompetenzen fördern und Freude wecken

    Jordan, A. & Leiss, D., 2006, in: Mathematik lehren. 135, S. 47-51 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Unterrichtsmethoden, Überlegungen und Einstellungen der Lehrer und Lehrerinnen

    Fastner, A.-L. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 64-93 30 S. (Die Deutsche Schule; Band Beiheft 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Erbschaft- und Schenkungsteuer: Kompakt-Kommentar

    Rödl, C. (Herausgeber*in) & Preißer, M. (Herausgeber*in), 2009, Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 1337 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  7. Erschienen

    § 23 Wasserkraft

    Schomerus, T., 2010, Erneuerbare-Energien-Gesetz. Frenz, W., Müggenborg, H.-J. & Altenschmidt, S. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 490-513 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  8. Erschienen

    Quousque tandem ...? Klaus Peter Jörns' Simplifizierungen zuwider/ Martin Hailer

    Hailer, M., 2010, in: Deutsches Pfarrerblatt. 110, S. 269-271 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Systematische Analyse von Mensch-, Umweltsystemen: Materialflüsse, Entscheidungsprozesse und Nachhaltigkeitspotentiale in der regionalen Abfallwirtschaft

    Lang, D. J. & Scholz, R. W., 2006, Abfallforschungstage 2006: Abfalltagung mit wissenschaftlichem Schwerpunkt. Kühle-Weidemeier, M. (Hrsg.). Cuvillier Verlag, S. 1-15 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Global networks & local partnerships

    Adomßent, M. & Gaudiano, E. G., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 96-97 2 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Influence of Ce addition on microstructure and mechanical properties of high pressure die cast AM50 magnesium alloy
  2. Eco Threats as Security Threats and the protection of the Environment during Hostilities
  3. Pennycress-corn double-cropping increases ground beetle diversity
  4. Correction to
  5. Controller als Partner im Nachhaltigkeits-Management
  6. Peer Victimization, Self-Concept, and Grades
  7. Non-sterile fermentation of food waste with indigenous consortium and yeast – Effects on microbial community and product spectrum
  8. Die schwimmende Leinwand
  9. Diversity-enhanced canopy space occupation and leaf functional diversity jointly promote overyielding in tropical tree communities
  10. Zur Wiederentdeckung des Körpers - die Feldenkraismethode
  11. Self-efficacy in classroom management, classroom disturbances, and emotional exhaustion
  12. MICSIM-4J - A General Microsimulation Model
  13. Mathematikleistung in der Grundschule
  14. Evaluation von Unterrichtsstandards
  15. PISA, SINUS, Bildungsstandards
  16. Inter-annual rainfall variability in Central Asia - A contribution to the discussion on the importance of environmental stochasticity in drylands
  17. Who stays proactive after entrepreneurship training? Need for cognition, personal initiative maintenance, and well-being
  18. Unified Generation of Conformations, Conformers, and Stereoisomers
  19. Which it seeks to advance in the wider world
  20. Applied Playfulness
  21. Pädagogik als Leitdisziplin?
  22. Investing into third generation nuclear power plants - Review of recent trends and analysis of future investments using Monte Carlo Simulation
  23. The Corporate Construction of Transparency and (In)Transparency
  24. The Microstructure of the Great Export Collapse in German Manufacturing Industries, 2008/2009
  25. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  26. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  27. Culture as an Engine of Local Development Processes
  28. Growth-trait relationships in subtropical forest are stronger at higher diversity
  29. Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher
  30. Seabirds as a subsistence and cultural resource in two remote Alaskan communities
  31. Effects of Chronic Static Stretching on Maximal Strength and Muscle Hypertrophy
  32. YouCallo – Tapping the Knowledge of Social Groupware Systems
  33. Beating Time
  34. Handelsgesetzbuch