Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2022
  2. Erschienen

    City scale modeling of ultrafine particles in urban areas with special focus on passenger ferryboat emission impact

    Lauenburg, M., Karl, M., Matthias, V., Quante, M. & Ramacher, M. O. P., 2022, in: Toxics. 10, 1, 30 S., 3.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cognitive Capitalism

    Harvie, D. & Trott, B., 2022, The Sage Handbook of Marxism. Skeggs, B., Farris, S. R., Toscano, A. & Bromberg, S. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 3. S. 1517-1538 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Co jsou žaloby ve veřejném zájmu a k čemu jsou dobré?

    Halfmeier, A., 2022, Žaloby ve veřejném zájmu v českém, německém, rakouském a portugalském právu. Tichy, L. (Hrsg.). Prag: Karls-Universität Prag, S. 17-29 13 S. (Publikace Centra právní komparatistiky Právnické fakulty Univerzity Karlovy; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Comparative Study of AC-DC Rectifiers for Vibration Energy Harvesters

    Hamza, K., Bouattour, G., Fakhfakh, A., Derbel, F. & Kanoun, O., 2022, Proceedings - 2022 5th International Conference on Power Electronics and their Applications, ICPEA 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., (Proceedings - 2022 5th International Conference on Power Electronics and their Applications, ICPEA 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Comparative Study of Transmitter and Resonator Coils for Wireless Power Transfer

    Adawy, A., Bouattour, G., Ibbini, M. & Kanoun, O., 2022, 2022 19th IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 230-235 6 S. (IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R., Gildehaus, L., Liebendörfer, M. & Besser, M., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Volume 2 Research Reports A – H. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (Hrsg.). Alicante: Universidad de Alicante, Band 2. S. 307-314 8 S. (Proceedings of the International Conference for the Psychology of Mathematical Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 387-390 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  9. Erschienen

    Concluding remarks: Moving forward in management education

    Wenzel, M., 2022, Foundations of Management & Entrepreneurship: Concepts and Cases. Wenzel, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Lüneburg: OS insights, S. 329-333 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  10. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Controller und Nachhaltigkeit im Kontext neuer Berichterstattungspflichten

    Lühn, M., Nuzum, A.-K., Petersen, H. & Schaltegger, S., 2022, in: REthinking: Finance. 1, S. 25-33 9 S., REF1398613.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Strategisches Experimentieren im Naturwissenschaftlichen Unterricht
  2. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung
  3. Setting the research agenda for measuring sustainability performance
  4. Distributionsdichte
  5. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  6. Permeable reactive barriers for manufactured gas plants and related sites
  7. Women and the conservation of agroecosystems
  8. Komitees gegen Folter
  9. Biologische kampfstoffe
  10. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  11. Protokoll der 73. Jahresversammlung am 26. Juli 2024 in Oldenburg
  12. A Note on Happiness in Eastern Europe
  13. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  14. `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft?
  15. Research-based coaching of academic staff as means to improve Engineering Education
  16. Bildung, Pluralität und Demokratie
  17. Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks
  18. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  19. Klasse und Geschlecht als intersektionale Differenzbegriffe oder als Konstitutionsbegriffe in gesellschaftstheoretisch orientierten Zeitdiagnosen?
  20. Aspekte sozialer Nachhaltigkeit im Kontext der beruflichen Bildung Benachteiligter
  21. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  22. Affiziert werden
  23. Die Sintflut
  24. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  25. Works councils
  26. Das Wissen, von dem deutsche Hochschulen nicht wissen, dass sie es wissen
  27. The German Manufacturing Sector is a Granular Economy
  28. Bundesrat: Zustimmung zum E-Government-Gesetz
  29. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  30. Proceedings of the Conference "Protection of the Environment and the Climate"
  31. Das label und die macht
  32. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  33. Die Bemessung des Hinterbliebenengeldes gemäß § 844 Abs. 3 BGB
  34. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung
  35. Trickkisten: Heinz von Foerster und der Zauber der Kybernetik