Publikationen

Hier können Sie Hochschulbibliographie und Open Access Repositorium durchsuchen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Hinweis: Publikationen vor dem Jahr 2000 sind nur unvollständig erfasst. Für die Autorensuche empfehlen wir den Personenindex.

Publikationen durchsuchen

  1. 2011
  2. Erschienen

    Long-term population dynamics of Dactylorhiza incarnata (L.) Soo after abandonment and re-introduction of mowing

    Schrautzer, J., Fichtner, A., Huckauf, A., Rasran, L. & Jensen, K., 07.2011, in: Flora. 206, 7, S. 622-630 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Mobilkommunikation in Japan: Zur kulturellen Infrastruktur der Handy-Aneignung

    Peil, C., 07.2011, Bielefeld: transcript Verlag. 390 S. (Cultural Studies; Nr. 38)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Operational Images: Agent-Based Computer Simulation and the Epistemic Impact of Dynamic Vizualisation

    Vehlken, S., 07.2011, Proceedings IACAP 2011: The Computational Turn: Past, Presents, Futures ?. Ess, C. & Hagengruber, R. (Hrsg.). MV Wissenschaft, S. 320-323 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Preference for violent electronic games and aggressive behavior among children: The beginning of the downward spiral?

    von Salisch, M., Vogelgesang, J., Kristen, A. & Oppl, C., 07.2011, in: Media Psychology . 14, 3, S. 233-258 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Produire un espace sacré: controverses autour du site de la colline royale d'Ambohimanga à Madagascar

    Saretzki, A. & May, C., 07.2011, in: Mondes du tourisme : revue pluridisciplinaire de recherche. 2, 3, S. 26-40 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Self-regulation of priming effects on behavior

    Gollwitzer, P. M., Sheeran, P., Trötschel, R. & Webb, T. L., 07.2011, in: Psychological Science. 22, 7, S. 901-907 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia

    Denstadli, J. M., Jacobsen, J. K. S. & Lohmann, M., 07.2011, in: Annals of Tourism Research. 38, 3, S. 920–940 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Transdisciplinarity in Corporate Sustainability: Call for Papers

    Schaltegger, S. (Herausgeber*in), Beckmann, M. (Herausgeber*in) & Hansen, E. G. (Herausgeber*in), 07.2011, in: Business Strategy and the Environment. 20, 5, S. 348-350 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Determinants of pollution: What do we really know?

    Gassebner, M., Lamla, M. J. & Sturm, J. E., 01.07.2011, in: Oxford Economic Papers. 63, 3, S. 568-595 28 S., gpq029.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Grounding language performance in the anticipatory dynamics of the body

    Wallot, S. & van Orden, G., 01.07.2011, in: Ecological Psychology. 23, 3, S. 157-184 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. At the interface of historical and present-day ecology: ground beetles in woodlands and open habitats in Upper Galilee (Israel) (Coleoptera: Carabidae)
  2. § 31
  3. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  4. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  5. Affective Dilemmas
  6. Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team
  7. Moral Sensitivity as a Precondition of Moral Distress
  8. Effects of NH3-Volatilization from Biogas Residues on the Environmental Protection Potential of Energy Cropping in Northern Germany
  9. Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband
  10. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen?
  11. Sprachliche Prozeduren beim fachlichen Lernen: Begründen in Mathematik
  12. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«
  13. Multilingual Development: A longitudinal perspective – Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ)
  14. Internationale Dimensionen des europäischen Verwaltungsrechts
  15. § 33
  16. Landschaft
  17. Ästhetische Bildung zwischen Markt und Mythos
  18. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke: Analyse von Transportprozessen
  19. Raumzeitliche Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung
  20. Berufliche Bildung für Inklusion
  21. Zeitgemäße Instrumente des betrieblichen Umweltschutzes
  22. Verschwörungstheoretikerinnen - Ein blinder Fleck?
  23. Taking interdisciplinarity and transdisciplinarity to eye level with scientific disciplines
  24. Regulating a Revolution: Small Satellites and the Law of Outer Space, Neta Palkovitz. Aerospace Law and Policy Series. (Wolters Kluwer, Alphen aan den Rijn, the Netherlands. 2019)
  25. Frauen gestalten öffentliche Räume im Ländlichen
  26. Can the German Electricity Market Benefit from the EU Enlargement?
  27. Occurrence, distribution, and ecotoxicological risk assessment of selected pharmaceutical compounds in water from Lake Victoria, Uganda
  28. Abschlussbericht zur Online-Befragung "Mehr Zeit für gute Schule"
  29. International Trade and Firm Performance
  30. §64 Verordnungsermächtigung zu Systemdienstleistungen
  31. Die Wirkung einer gesunden Führung auf die Mitarbeitergesundheit in der Altenpflegebranche
  32. Venture capital and internationalization
  33. Participatory scenario planning to facilitate human-wildlife coexistence
  34. Thinking Green, Buying Green?
  35. Viele Steinchen, aber kein Mosaik