Suche nach Fachgebiet

  1. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung

    Equit, C., 2018, in: Neue Praxis. 18, 1, S. 16-29 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Bildung und Beteiligung oder doch Teilhabe? Chancen und Grenzen der Beteiligung von Kindern in Kindertageseinrichtungen

    Equit, C., 2018, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 13, 1, S. 87-97 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Bildung, Biografie und Anerkennung: Interpretationen eines Interviews mit einem gewaltbereiten Mädchen

    Wigger, L. (Herausgeber*in) & Equit, C. (Herausgeber*in), 06.10.2010, Opladen: Verlag Babara Budrich. 124 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Gewaltkarrieren von Mädchen: Der "Kampf um Anerkennung" in biografischen Lebensverläufen

    Equit, C. (Herausgeber*in), 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Handbuch Grounded Theory: Von der Methodologie zur Forschungspraxis

    Equit, C. (Herausgeber*in) & Hohage, C. (Herausgeber*in), 01.01.2016, Beltz Juventa Verlag. 512 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Situationen der Gewalt

    Equit, C. (Herausgeber*in), Groenemeyer, A. (Herausgeber*in) & Schmidt, H., 15.08.2016, Julius Beltz Verlag. 410 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  7. Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven

    Equit, C. (Herausgeber*in), Flößer, G. (Herausgeber*in) & Witzel, M. (Herausgeber*in), 24.08.2017, Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen. 264 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Bewältigung von Nicht-Anerkennung: Modi von Ausgrenzung, Anerkennung und Zugehörigkeit

    Equit, C. (Herausgeber*in), Burmeister, C. (Herausgeber*in) & Bereswill, M. (Herausgeber*in), 10.07.2018, 1 Aufl. Julius Beltz Verlag. 212 S. ( Soziale Probleme - Soziale Kontrolle)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Themenheft "Inklusion"

    Gerlach, D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2021, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 153 S. (Zeitschrift für Fremdsprachenforschung; Band 32, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    A learning factory approach on machine learning in production companies: How a learning factory approach can help to increase the understanding of the application of machine learning on production planning and control tasks

    Rokoss, A., Kramer, K. & Schmidt, M., 2021, Competence development and learning assistance systems for the data-driven future. Sihn, W. & Schlund, S. (Hrsg.). Berlin: GITO mbH Verlag, S. 125-142 18 S. (Schriftenreihe der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) e.V.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anspannung
  2. Bo-NO-bouba-kiki
  3. A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
  4. Institutional change in the German higher education system
  5. Works Councils and the Management of Human Resources
  6. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  7. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  8. The Myth of Asian Exceptionalism
  9. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  10. Goldhagen-Debatte
  11. Interculturally Wired, Locally Connected
  12. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  13. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  14. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  15. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  16. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  17. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  18. Einführung
  19. Wirtschaftsinformatik
  20. Öffentlichkeiten
  21. The Importance of Expertise
  22. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  23. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  24. Widerstand und Martyrium
  25. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  26. The German turnover tax statistics panel
  27. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  28. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  29. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  30. "Künstliche Tiere etc."
  31. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  32. Gesprächsprozesse moderieren
  33. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  34. Wie lernen die Generationen?
  35. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  36. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  37. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  38. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  39. National report Germany
  40. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind