Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt

    Buhrfeind, I. & Lorenz, L., 2020, Von Projekten zur Profilbildung: sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. Neumann, A. & Dobutowitsch, F. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 32-51 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    The Protection of Foreign Investments in Disputed Maritime Areas

    Benatar, M. & Schatz, V. J., 08.12.2020, Investments in Conflict Zones : The Role of International Investment Law in Armed Conflicts, Disputed Territories, and ‘Frozen’ Conflicts . Ackermann, T. & Wuschka, S. (Hrsg.). Leiden, Niederlande: Brill | Nijhoff, S. 176 - 208 33 S. (Nijhoff International Investment Law Series; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. The International legal framework for post-brexit eez fisheries access between the United Kingdom and the european union

    Schatz, V. J., 02.2020, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 35, 1, S. 133-162 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Post-rescue innocent passage by non-governmental search and rescue vessels in the mediterranean

    Schatz, V. J. & Fantinato, M., 11.2020, in: International Journal of Marine and Coastal Law. 35, 4, S. 740-771 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. The snow crab dispute on the continental shelf of Svalbard: A case-study on options for the settlement of international fisheries access disputes

    Schatz, V. J., 20.08.2020, in: International Community Law Review. 22, 3-4, S. 455-470 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. “Fighting corruption” or “fighting the corrupt elite”? Politicizing corruption within and beyond the populist divide

    Engler, S., 18.05.2020, in: Democratization. 27, 4, S. 643-661 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Centrist anti-establishment parties and their protest voters: More than a superficial romance?

    Engler, S., 01.08.2020, in: European Political Science Review. 12, 3, S. 307-325 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence

    Prilop, C. N., Weber, K. E. & Kleinknecht, M., 2020, in: Computers in Human Behavior. 102, S. 120-131 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    On the Question of the Restoration of Wall Paintings

    Koss, M. (Übersetzer*in) & Riegl, A., 01.09.2020, in: West 86th. 27, 2, S. 250-269 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Requirements engineering for an industrial symbiosis tool for industrial parks covering system analysis, transformation simulation and goal setting

    Lütje, A. & Wohlgemuth, V., 03.2020, in: Administrative Sciences. 10, 1, 24 S., 10.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anspannung
  2. Bo-NO-bouba-kiki
  3. A strategy for an initial assessment of the ecotoxicological effects of transformation products of pesticides in aquatic systems following a tiered approach
  4. Institutional change in the German higher education system
  5. Works Councils and the Management of Human Resources
  6. Die McDonaldisierung deutscher Museen
  7. The Tail Motion capture, Prohibition of Images
  8. The Myth of Asian Exceptionalism
  9. The role of belief in a just world for (dis)honest behavior
  10. Goldhagen-Debatte
  11. Interculturally Wired, Locally Connected
  12. Elimination des Zytostatikums Ifosfamid während der simulierten Zersetzung von Hausmüll im Labormaßstab
  13. Workshops als Möglichkeit zur Partizipation an der Weiterentwicklung von Studiengängen
  14. Arbeitsplatzdynamik in den Industriebetrieben in Mecklenburg-Vorpommern
  15. Prospects of wireless energy-aware sensors for smart factories in the industry 4.0 era
  16. Neue Bewegung in der Mindestlohndebatte
  17. „L’Internationale des Gouines et des Pédales“
  18. Einführung
  19. Wirtschaftsinformatik
  20. Öffentlichkeiten
  21. The Importance of Expertise
  22. Selbständige Arbeitnehmer oder abhängige Selbständige?
  23. Fiber laser welding of dissimilar titanium (Ti-6A1-4V/cp-Ti) T-joints and their laser forming process for aircraft application
  24. Widerstand und Martyrium
  25. 100 key research questions for the post-2015 development agenda
  26. The German turnover tax statistics panel
  27. Heinrich Roths Forderung nach einer "realistischen Wendung" als Slogan
  28. Kommentierung von: Art. 340 AEUV
  29. Dimensionen und Funktionen des Bildungsbegriffs im langen 19. Jahrhundert
  30. "Künstliche Tiere etc."
  31. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  32. Gesprächsprozesse moderieren
  33. Zur Bedeutung des Spiels im Management. F. W. Taylor und F. B Gilbreth
  34. Wie lernen die Generationen?
  35. Flüssiges und phrasiertes Lesen (fluency)
  36. Praktiken der Reflexion in pädagogischen Qualifizierungen
  37. Angst. Zu Transformationen einer Emotion in Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ und seinen originalen Kriegstagebüchern 1914–1918
  38. Kooperationen von Managementberatungsunternehmen
  39. National report Germany
  40. Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind