Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Using Wikipedia for Cross-Language Named Entity Recognition

    Fernandes, E. R., Brefeld, U., Blanco, R. & Atserias, J., 2016, Big Data Analytics in the Social and Ubiquitous Context: 5th International Workshop on Modeling Social Media, MSM 2014, 5th International Workshop on Mining Ubiquitous and Social Environments, MUSE 2014, and First International Workshop on Machine Learning for Urban Sensor Data, SenseML 2014, Revised Selected Papers. Atzmüller, M., Chin, A., Janssen, F., Schweizer, I. & Trattner, C. (Hrsg.). Springer International Publishing, S. 1-25 25 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 9546).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Validation of Inspection Frameworks and Methods

    Ehren, M. C. M. & Pietsch, M., 2016, Methods and Modalities of Effective School Inspections. Ehren, M. C. M. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 47-66 20 S. (Accountability and Educational Improvement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Value Chain Analysis: Conceptual Framework and Simulation Experiments

    Reese, J., Waage, M., Gerwin, K. & Koch, S., 2016, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 106 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Verhandlungsforschung als Grundlage einer Mediationstheorie

    Trötschel, R., Majer, J. M. & Höhne, B., 2016, Handbuch Mediation. Haft, F. & von Schlieffen, K. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 163-186 24 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  5. Verständlichkeit von Sachtexten: Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Textverständnis von Schülern

    Schmitz, A., 2016, Wiesbaden: Springer Verlag. 263 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  6. Erschienen

    Versuch zu Formen von Öffentlichkeit in lokalen Bildungs- und Sorgelandschaften

    Hünersdorf, B. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ver- und Zurück-rückungen in und von "Alice in Wonderland"

    O'Sullivan, E., 2016, gorkicht im gemank. : Mediale und ästhetische Ver-rückungen (in) der Kinder- und Jugendliteratur. Lexe, H. (Hrsg.). Wien: STUBE, S. 4-17 14 S. (fokus).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Verwertung von Reststoffen aus der Kaffeeproduktion als Kohlenstoffquellen in der fermentativen Milchsäureproduktion

    Pleißner, D., Neu, A.-K. & Venus, J., 2016, Pflanzen für die Bioökonomie – Welche Herausforderungen ergeben sich für die Qualität nachwachsender Rohstoffe?: 50. Vortragstagung 14.-15. März 2016 Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Berlin-Dahlem : Abstracts. Julius Kühn-Institut, S. 35 1 S. (Berichte aus dem Julius Kühn-Institut; Band 183).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Virtuelle Mobilität und Kompetenzerwerb: Wie durch international vernetzte Online-Seminare Kompetenzen für eine heterogene, globale Informationsgesellschaft vermittelt werden können - Dargestellt am Beispiel des Global Classrooms

    Vogt, J. C., Leonie, B. & John, B., 2016, Bildung und Hochschule: Impulse für Studium und Lehre am Beispiel des Leuphana College. Beck, K., Bothe, T., Glaser, T., Heuer, C., Schütz, J. & Seifert, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 171-204 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Vision als Aufgabe: Das Leibniz-Universum im 21. Jahrhundert

    Woisnitza, M. (Herausgeber*in), Grötschel, M. (Herausgeber*in), Knobloch, E. (Herausgeber*in), Schifffers, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, G. M. (Herausgeber*in), 2016, Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. 320 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Erich Gutenbergs Theorie der Unternehmung
  2. Book Review of Amador-Moreno, C.P., McCafferty, K., and Vaughan, E. (Eds.): Pragmatic Markers in Irish English
  3. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  4. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  5. Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS)
  6. The impact of governance on integrated reporting
  7. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook
  8. Overcome procrastination
  9. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  10. Order Planning
  11. Environmental citizens
  12. Transindividuality
  13. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  14. "Rufer des neuen Gottes"
  15. Die Ökologisierung des Denkens
  16. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  17. The WTO’s Crisis
  18. Das Prinzip Gender
  19. From consolidation to negotiation
  20. Notting Hill Gate 6
  21. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung.
  22. Inside-out sustainability
  23. Johann Georg Ebeling und Paul Gerhardt: Liedkomposition im Konfessionskonflikt
  24. Social movement theory and research on radicalisation
  25. Sustainability communication: an integrative approach
  26. Phantasmen. Quelques fleurs
  27. My Touchstone Puzzles. W.D. Hamilton work on Social Wasps in the 1960s
  28. 10 Minuten Soziologie: Materialität
  29. Converging institutions
  30. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  31. The Re-construction of Organization Studies
  32. Multidimensional Performance Measurement Meets Sustainability
  33. Notting Hill Gate 6 Basic
  34. Diversity matters: the influence of gender diversity on the environmental orientation of entrepreneurial ventures
  35. New frontiers in arts sociology
  36. Sexualitäten, Geschlechter und Identitäten
  37. Die Bedeutung von Gender-Mainstreaming bei der Entwicklung von Anrechnungsverfahren
  38. Produire un espace sacré
  39. Wer kolportiert?