Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1371 - 1380 von 2.625Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Konzeption eines produktbezogenen TOP-Runner Modells auf EU-Ebene

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0920.05.11

    Projekt: Forschung

  2. KEMOV: Konzeption und Evaluierung eines Mindset-orientierten Verhandlungstrainings

    Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Warsitzka, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2015.10.23

    Projekt: Forschung

  3. Micropollutants in Greywater: Körperpflege-Produkte als Quelle für Spurenschadstoffe in Grauwasser - Identifizierung, Quantifizierung und Vor-Ort-Behandlung.

    Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Friedler, E. (Partner*in), Dubwoski, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jentzsch, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    03.12.1231.07.16

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nitrogen deposition increases susceptibility to drought - experimental evidence with the perennial grass Molinia caerulea (L.) Moench
  2. Theatralisierung des Alltags
  3. Führt Selbstüberschätzung des CEO zu einer sinkenden Rechnungslegungsqualität und zu negativen Marktreaktionen?
  4. Die Tora-Mäntel der Aschkenasen in Glückstadt
  5. Avant la lettre X
  6. Effect of microstructural inhomogeneity on creep response of Mg-Sn alloys
  7. Appreciation of multilingual teaching activities by secondary school students in Germany: findings from a quasi-experimental intervention study on teaching French
  8. Advancing sustainable chemistry education
  9. Lachen können und eine Sache lieben
  10. Social Enterprise Referents
  11. The Problems of Modern Societies — Epistemic Design around 1970
  12. § 47 Allgemeine Überwachung
  13. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  14. Inter- und transdisziplinäre Forschungsprojekte als Ansatz für eine transformative Hochschulbildung
  15. Making things happen
  16. Stand der Technik und fortschrittliche Ansätze in der Entsorgung des Flowback
  17. General Ecology
  18. Das Unsichtbare sichtbar machen
  19. Quo vadis, Computer ?
  20. Characterization of the deformation state of magnesium by electrical resistance
  21. Effects of the influence factors in adhesive workpiece clamping with ice
  22. Fundamental Theology
  23. Distance-sensitivity of German exports
  24. 'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space
  25. Sources and pathways of biocides and their transformation products in urban storm water infrastructure of a 2 ha urban district
  26. Response to Kabisch and Colleagues
  27. Identification of phototransformation products of the antiepileptic drug gabapentin
  28. Sich Platz verschaffen
  29. Netzwerkarbeit in der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  30. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  31. Flows of Active Pharmaceutical Ingredients Originating from Health Care Practices on a Local, Regional, and Nationwide Level in Germany
  32. Arbeitszeit
  33. Negotiating Sustainability Transitions
  34. Illusion versus Zwang
  35. Innovation in Sustainable Supply Chains
  36. Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind