Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2061 - 2070 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. SEFLI: SEnsor-Fusion und Deep Learning für Radar-gestützte Intelligente Lastwagensicherheit - Teilprojekt: Modellierung

    Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nurmatov, B.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2531.12.26

    Projekt: Forschung

  2. Sensorische Ethnographie und künstlerische Intervention

    Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Redenius, P. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2330.09.23

    Projekt: Forschung

  3. SLimU: Service Learning in mehrsprachigen Umgebungen gestalten

    Buhrfeind, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.2431.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  4. Shifting standards for boys and girls in the classroom

    Schuster, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1830.04.19

    Projekt: Forschung

  5. Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht

    Jantzer, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.21 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  6. SIBA: Sicherheit und Reisen

    Wöhler, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Sonnenberg, G. (Projektmitarbeiter*in), Kummerer, A. (Projektmitarbeiter*in) & Demski, D. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0731.12.09

    Projekt: Forschung

  7. Significant: Details Conversations with Women in Science

    Fuchs, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gupta, S. (Koordinator*in) & Hoppenhaus, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.1330.06.13

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Von Nürtingen bis zum Tübinger Turm (1800 - 1843)
  2. Unternehmensteuerreform 2008
  3. Nachhaltiges Wirtschaften in der wirtschaftsberuflichen Bildung
  4. Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung
  5. Zur Konzeption und Durchführung eines Schulleitungsmonitorings im deutschsprachigen Bildungsraum
  6. The European Electricity Market
  7. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  8. Biomechanische und physiologische Effekte von Vibrationsreizen beim Menschen
  9. Umweltprüfungen und Bürgerbeteiligung bei der Planung des Ausbaus des deutschen Übertragungsnetzes
  10. Gestaltungspotenziale kollaborativer Wissensnetzwerke in "Lernenden Verwaltungen" am Beispiel des praxisbezogenen Online-Kurses "Projektmanagement" der Universität Lüneburg.
  11. Zum Einsatz von Vibrationsreizen in der Neurorehabilitation
  12. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum
  13. Ein Wochenendcamp als fächerverbindendes Förderangebot für interessierte und begabte Grundschulkinder
  14. Die BINK-Strategie zur Förderung nachhaltigen Konsumverhaltens und nachhaltiger Konsumkultur in Bildungsorganisationen – Weiterentwicklung auf der Basis einer formativen Evaluation
  15. Der Sustainable Economic Value von sozialer Nachhaltigkeit und Umweltmanagement
  16. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  17. Wissenskommunikations-Management
  18. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen
  19. Politicised opinion leaders in the younger generation
  20. Berechnung von Eisengehalten und Verockerungspotential von Schluckbrunnen mithilfe von Temperatur-, Redoxpotential-, pH-Wert-, Leitfähigkeits- und Sauerstoffsättigungsdaten
  21. Schutz, Nutzung und nachhaltige Gestaltung – Geschlechteraspekte im Umgang mit Natur
  22. Achsen adoleszenter Zugehörigkeitsarbeit
  23. Bewertungskriterien für die Beschaffung verschiedener Papiere.