Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

71 - 80 von 2.623Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Aneignungsprozesse der Relation von Theorie und Praxis zukünftiger pädagogischer Fachkräfte

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bobe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.10.24

    Projekt: Individualförderung

  2. Anreizstrukturen und Motivationsprozesse im Schulsport

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1101.08.14

    Projekt: Forschung

  3. Anreizsysteme im Gesundheitswesen

    Pelster, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1331.03.15

    Projekt: Forschung

  4. Ansätze zur strategischen Langfristpolitikgestaltung am empirischen Beispiel des Ausstiegs aus den fossilen Energieträgern in Deutschland bis 2050

    Schulze, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1331.05.18

    Projekt: Dissertationsprojekt

  5. AnSCHub 2010: Social Entrepreneurship Konferenz

    Beckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zeyen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Haniel Stiftung

    01.05.1002.03.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Anwendung des TOP-Runner-Ansatzes auf Konsumgüter

    Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.01.0929.10.12

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pflanzeninvasionen in Gebirgen – (noch) keine Gefahr?
  2. Betriebliches Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  3. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  4. Job maintenance through supported employment PLUS
  5. Vorwort der Herausgeberinnen
  6. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  7. Das technologische Unbewusste
  8. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  9. Konstitutive Elemente nachhaltiger Wissensgenerierung und -organisation
  10. Teilmengen. Mengen teilen.
  11. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  12. Stadtnatur braucht Bildung
  13. Mit Wut ans Bild
  14. Cascades of green
  15. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  16. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  17. Nachhaltige Ernährungsbildung
  18. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  19. § 286 Verzug des Schuldners
  20. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  21. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  22. Barriers to naturalization
  23. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  24. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  25. Formación docente en química y ambientación curricular
  26. Reform der Juristenausbildung
  27. Löwenbaby
  28. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  29. The course of research into the economic consequences of German works councils
  30. Beyond the finance paradigm
  31. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  32. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  33. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  34. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  35. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  36. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  37. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel